Wegen Milliardenofferte

Fitch droht Vodafone mit Abstufung

25.06.13 11:53 Uhr

Die geplante milliardenschwere Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone dürfte sich auf die Bonität der beiden Unternehmen auswirken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,83 EUR -0,00 EUR -0,12%

Indizes

8.684,6 PKT 50,8 PKT 0,59%

4.715,6 PKT 27,5 PKT 0,59%

29.887,7 PKT 61,3 PKT 0,21%

8.133,3 PKT 35,3 PKT 0,44%

4.547,1 PKT 24,7 PKT 0,55%

Die Ratingagentur Fitch hat ihr Langfristrating "A-" für Vodafone auf die Beobachtungsliste für eine mögliche Abstufung gesetzt. Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber könnte dagegen von einer Integration in den britischen Telekomriesen profitieren.

Wer­bung

   Vodafones Bonitätsnote werde voraussichtlich um eine Stufe gesenkt, weil der Konzern Kabel Deutschland kaufen wolle, ohne andere Maßnahmen zur Schuldensenkung zu ergreifen, hieß in der Begründung der Ratingagentur. Vodafone könne allerdings eine Reihe von Schritten ergreifen, um die drohende Verschlechterung der Finanzkennzahlen auszugleichen - unter anderem durch den Verkauf eines Teils oder der gesamten Beteiligung an dem Joint Venture Verizon Wireless, so Fitch.

   Das langfristige Emittentenausfallrating von Kabel Deutschland "BB" dagegen könnte um eine oder mehrere Stufen heraufgesetzt werden, wenn die Übernahme durchgeht. Denn die Bontitäsnote von Vodafone ist auch nach einer möglichen Abstufung noch deutlich höher. Und Kabel Deutschland dürfte dann von der Unterstützung durch den neuen Mutterkonzern profitieren, schreiben die Ratinganalysten. Sollte die rechtlichen, operativen und strategischen Verbindungen zwischen beiden als starke eingestuft werden, könnten die beiden Ratings gleichgestellt werden.

   Vodafone hatte am Vortag eine Offerte von 87 Euro je Aktie für Kabel Deutschland geboten und damit monatelangen Spekulationen um eine mögliche Offerte ein Ende bereitet. Der größte deutsche Kabelnetzbetreiber ist Vodafone damit 7,7 Milliarden Euro wert, hinzu kommen rund 3 Milliarden an Schulden.

DJG/sha/cbr

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kabel Deutschland

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kabel Deutschland

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
14.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
15.04.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen