ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Wettbewerb mit Fernsehkabel

Telekom verspricht deutliche Tempo-Steigerung im Internet

23.12.14 08:26 Uhr

Telekom verspricht deutliche Tempo-Steigerung im Internet | finanzen.net

Die Deutsche Telekom drückt bei ihren superschnellen Internetangeboten aufs Tempo.

Werte in diesem Artikel

"Im Moment gehen wir mit dem Netzausbau in die Fläche, der nächste Schritt ist noch mehr Tempo für alle", sagte Deutschland-Vorstand Niek Jan van Damme der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ/Dienstag). Damit sei die Deutsche Telekom auch für den Wettbewerb mit dem Fernsehkabel gerüstet. Neben dem Ausbau der superschnellen VDSL-Anschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde, die es derzeit für rund 40 Prozent der Haushalte gibt, hat die Telekom die noch schnellere Supervectoring-Technik auf dem Zettel: "In zwei bis drei Jahren werden wir mit dem Ausbau beginnen", sagte van Damme.

Wer­bung

Die Aufrüstung zum Supervectoring ist für den Konzern vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen. Um die Übertragungsraten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde zu erreichen, braucht es dem Bericht zufolge nur neue Funktionskarten und neue Software für die an Glasfaserkabel angebundene Schaltverteiler. Wenn nötig, könne der Ausbau binnen weniger Monate vonstatten gehen, schreibt die "FAZ".

Außerdem plant die Telekom mit der noch schnelleren Turbotechnik "G fast", von der sich van Damme Bandbreiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde verspricht. Dafür müssten allerdings wieder Bagger und Techniker anrücken. Glasfaserkabel bis in jeden Haushalt hält van Damme zwar für die Ideallösung, doch seien die Kunden nicht bereit, die dafür notwendigen Preise zu bezahlen.

Mit dem Netzausbau versucht die Telekom der Konkurrenz von Kabelanbietern wie Kabel Deutschland und der fusionierten Unitymedia KabelBW Paroli zu bieten. Diese bieten schon länger Bandbreiten von 100 Megabit pro Sekunde an. Die Telekom will nun Marktanteile zurückgewinnen - über mehr eigene Kunden und über Großhandelsverträge mit Wettbewerbern wie der United Internet-Tochter 1&1. Laut der Breitbandstrategie der Bundesregierung sollen bis zum Jahr 2018 in jedem Winkel der Republik Internetanschlüsse mit 50 Megabit pro Sekunde zur Verfügung stehen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, violetkaipa / shutterstock

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen