XETRA-SCHLUSS/Leichter - SAP im Visier der EU-Kartellwächter
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag leichter geschlossen. Der DAX gab um 0,6 Prozent auf 23.535 Punkte nach, hatte im Tagestief aber auch schon deutlich tiefer gelegen bei 23.384. Vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Freitag hätten die Anleger vorsichtig agiert, hieß es. Sie könnten sich stärker auf die Spekulation über weitere Zinssenkungen in den USA auswirken.
Das DAX Schwergewicht SAP büßte 1,2 Prozent ein. Der Softwareriese ist ins Visier der Brüsseler Kartellwächter geraten. Die EU-Kommission hat eine formelle Untersuchung eingeleitet und prüft, ob SAP den Wettbewerb im Wartungs- und Supportmarkt bei Unternehmenssoftware "On Premise", also bei Software auf den Servern des Kunden, verzerrt hat.
Siemens Healthineers büßten 3,4 Prozent ein, wobei europaweit Aktien aus dem Medizintechniksektor unter Druck standen. Auslöser waren laut Marktteilnehmern neue Untersuchungen der USA von eingeführten medizinischen Geräten und Robotern, begründet mit der nationalen Sicherheit. Nach Einschätzung der Analysten von Jefferies könnte das letztlich höhere Zölle zur Folge haben. Carl-Zeiss Meditec fielen um 6,6 Prozent zurück, Dräger um 1,6 Prozent.
Autoaktien zeigten sich uneinheitlich. VW gaben um 1,0 Prozent und Mercedes-Benz um 0,7 Prozent nach. BMW schlossen unverändert, ebenso Porsche AG. Der Autozulieferer Bosch hatte mitgeteilt, in der Autosparte wegen des schwierigen Marktumfeldes nochmals massiv Stellen in Deutschland zu streichen. Bis Ende 2030 sollen etwa 13.000 Stellen wegfallen. Zu Handelsbeginn war die Stimmung für die Branche noch eher positiv, weil die US-Importzölle auf Autos von den USA nun rückwirkend per 1. August auf 15 Prozent festgezurrt wurden. Das nehme Unsicherheit aus dem Markt, hieß es.
Für Evonik ging es um 1,5 Prozent abwärts,. Das Geschäft bei dem Spezialchemienternehmen läuft schleppend, Evonik hat mit der Vorlage der vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal die Jahresprognose gesenkt. Für das Gesamtjahr wird nun ein operatives Ergebnis von 1,9 statt 2,0 bis 2,3 Milliarden Euro erwartet. Allzu überraschend kam dies offenbar aber nicht. Die Analysten von Jefferies gingen beispielsweise bereits von 1,89 Milliarden aus. Andere Chemiewerte wie BASF (-0,8%) oder Brenntag (-2,4%) lagen ebenfalls schwach im Markt.
Nach endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 von Verbio und einem Ausblick ohne Überraschungen ging es für die Aktie um 1,5 Prozent nach oben.
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.534,83 -0,6% +18,9%
DAX-Future 23.692,00 -0,6% +16,8%
XDAX 23.562,61 -0,6% +19,5%
MDAX 30.034,59 -0,9% +18,4%
TecDAX 3.611,71 -1,1% +6,9%
SDAX 16.802,15 -1,3% +24,2%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 127,92 -23
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 13 25 2 1.988,5 55,5 4.065,4 53,3
MDAX 17 33 0 315,7 24,9 781,1 27,4
TecDAX 8 22 0 469,1 18,2 1.090,1 19,0
SDAX 13 55 2 52,4 6,8 104,8 7,5
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2025 11:53 ET (15:53 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen