"Zombie"-BTC bewegen sich

Hat Satoshi Nakamoto Bitcoin transferiert? BTC im Wert von 15 Millionen US-Dollar kommen nach zehn Jahren plötzlich in Bewegung

20.11.20 22:56 Uhr

Hat Satoshi Nakamoto Bitcoin transferiert? BTC im Wert von 15 Millionen US-Dollar kommen nach zehn Jahren plötzlich in Bewegung | finanzen.net

Der vermeintliche Erfinder der Kryptwährung Bitcoin, Satoshi Nakamoto, bleibt weiter ein Kryptomysterium. Immer wieder wollen Beobachter und Anleger aber Hinweise auf ihn ausgemacht haben. Zuletzt wurde die Transaktion lange schlummernder Bitcoins mit ihm in Verbindung gebracht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.868,2658 CHF 2.161,4135 CHF 2,52%

95.097,2335 EUR 2.354,2418 EUR 2,54%

82.916,5081 GBP 2.292,4780 GBP 2,84%

16.852.604,8345 JPY 494.638,7734 JPY 3,02%

110.463,7329 USD 2.813,3108 USD 2,61%

385,4785 CHF 8,4957 CHF 2,25%

417,1920 EUR 9,2606 EUR 2,27%

363,7551 GBP 9,1291 GBP 2,57%

73.932,4534 JPY 1.981,7038 JPY 2,75%

484,6049 USD 11,1030 USD 2,34%

17,0067 CHF 0,4128 CHF 2,49%

18,4059 EUR 0,4496 EUR 2,50%

16,0483 GBP 0,4385 GBP 2,81%

3.261,7833 JPY 94,6723 JPY 2,99%

21,3800 USD 0,5375 USD 2,58%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1103 USD -0,0355 USD -3,10%

0,0026 BCH -0,0001 BCH -2,20%

0,0588 BSV -0,0015 BSV -2,43%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,48%

• "Zombiemünzen" wurden erstmals seit zehn Jahren bewegt
• Urheber der Transaktion unklar
• Steckt Satoshi Nakamoto dahinter?

Satoshi Nakamoto ist die wohl mit Abstand größte Bitcoin-Legende. Nicht nur zahlreiche Bitcoin-User haben sich die Enttarnung seiner Identität auf die Fahnen geschrieben, auch bekannte Persönlichkeiten wie der Krypto-Fan John McAfee haben sich an der Jagd auf die Entschlüsselung des Pseudonyms beteiligt.

Schlummernde Bitcoins im Wert von 15 Millionen US-Dollar bewegt?

Immer wieder werden dem vermeintlichen Bitcoin-Erfinder Transaktionen im Bitcoin-Universum zugeschrieben - zuletzt hatte eine Transaktion Anfang November Aufmerksamkeit erregt. Angaben des Blockchain-Data-Monitoring-Bots BTCparser zufolge wurden am 7. November mehrere Transaktionen von einer Wallet vorgenommen, bei der zuletzt 2010 Änderungen festgestellt wurden. Demnach sollen 1.000 Bitcoins in 20 verschiedenen Transaktionen zu je 50 BTC transferiert worden sein, der Wert der digitalen Münzen beträgt aktuell rund 15 Millionen US-Dollar. An welche Wallet die BTC gingen ist unklar, allerdings sollen die Münzen direkt wieder entnommen worden seien.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Immer wieder Transaktionen von "Zombiemünzen"

In der Vergangenheit kam es immer wieder dazu, dass BTC, die über Jahre hinweg auf Wallets schlummerten, plötzlich im Rahmen einer größeren Transaktion bewegt wurden. Allein in diesem Jahr soll dies unter anderem im März, Mai und im Oktober der Fall gewesen sein, alle diese Münzen waren zuvor rund zehn Jahre nicht bewegt worden und stammen daher aus der "Nakamoto-Ära", was erklärt, wieso viele Beobachter die Transaktionen mit dem vermeintlichen Bitcoin-Erfinder in Zusammenhang bringen.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Der Besitzer der Münzen ist allerdings ebenso unklar, wie der Plan, der hinter den Transaktionen steckt. Angesichts des jüngsten Aufwärtstrends bei Bitcoin könnte vermutet werden, dass sich der BTC-Besitzer darauf vorbereitet, Kasse zu machen und zumindest einen Teil der digitalen Coins zu Geld zu machen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Tomas Daliman / Shutterstock.com, Gajus / Shutterstock.com