US-Geldpolitik bleibt Thema

Euro kaum verändert über 1,12 US-Dollar

29.08.16 07:56 Uhr

Euro kaum verändert über 1,12 US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0314 HKD -0,0057 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

Die Gemeinschaftswährung konnte deutliche Kursverluste vom vergangenen Freitag nach Aussagen führender US-Notenbanker auf der Tagung im amerikanischen Jackson Hole nicht wett machen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1205 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1290 Dollar festgelegt.

Die Geldpolitik in den USA ist weiter das alles beherrschende Thema am Devisenmarkt. Am Wochenende wurde auf der stark beachteten Notenbanktagung im amerikanischen Jackson Hole klar, dass die Währungshüter die amerikanische Wirtschaft weiter im Aufschwung sehen. Nach Aussagen der Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, wurde die Wahrscheinlichkeit für eine Leitzinserhöhung im laufenden Jahr höher eingeschätzt. Dies hatte den Dollar zeitweise kräftig nach oben getrieben und den Euro im Gegenzug belastet. Es gibt aber nach wie vor keine klaren Hinweise auf den Zeitpunkt für die Fortsetzung der Zinswende in den USA.

Im weiteren Handelsverlauf stehen nur vergleichsweise wenige Konjunkturdaten auf dem Programm, die am Devisenmarkt für neue Impulse sorgen könnten. Erst am Nachmittag werden Daten zu den Konsumausgaben und zur Preisentwicklung in den USA veröffentlicht, an denen sich die Anleger orientieren können./jkr/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, elen studio / Shutterstock.com