Aktienmarktstimmung im Fokus

Kryptowährungen unter Druck: Trübe Marktstimmung belastet Bitcoin, Ether & Co.

20.09.21 14:42 Uhr

Kryptowährungen unter Druck: Trübe Marktstimmung belastet Bitcoin, Ether & Co. | finanzen.net

Die trübe Stimmung an den Finanzmärkten hat zum Wochenstart auch zahlreiche Kryptowährungen wie Bitcoin erheblich belastet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

84.637,1913 CHF -309,8912 CHF -0,36%

90.652,0794 EUR -257,4029 EUR -0,28%

77.728,9966 GBP -297,3955 GBP -0,38%

15.345.780,2735 JPY -62.676,2862 JPY -0,41%

106.842,0724 USD -289,3583 USD -0,27%

1.945,8068 CHF -26,0828 CHF -1,32%

2.084,0890 EUR -26,2068 EUR -1,24%

1.786,9876 GBP -24,2510 GBP -1,34%

352.799,0933 JPY -4.879,7771 JPY -1,36%

2.456,2965 USD -30,5619 USD -1,23%

1,7577 CHF -0,0178 CHF -1,00%

1,8826 EUR -0,0175 EUR -0,92%

1,6142 GBP -0,0166 GBP -1,02%

318,6877 JPY -3,3566 JPY -1,04%

2,2188 USD -0,0203 USD -0,91%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,38%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 1,34%

0,5689 XRP 0,0057 XRP 1,01%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 1,26%

0,5312 XRP 0,0049 XRP 0,93%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,35%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,36%

0,6195 XRP 0,0063 XRP 1,03%

Der Kurs des Bitcoin fiel auf der Handelsplattform Bitstamp um etwa acht Prozent auf rund 43.200 US-Dollar. Anfang September hatte die älteste und nach Marktwert größte Digitalwährung noch mehr als 50.000 Dollar gekostet.

Nicht nur der Bitcoin, auch andere Kryptoanlagen wie Ether, XRP oder Dogecoin gerieten am Montag kräftig unter Druck, teilweise gaben die Kurse sogar prozentual zweistellig nach. Der Marktwert aller derzeit knapp 12.000 Digitalwährungen fiel unter die Marke von zwei Billionen Dollar. Der im Frühjahr erzielte Rekordwert von rund 2,5 Billionen Dollar ist derzeit außer Reichweite.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Als Grund für die herben Kursverluste wurden Sorgen wegen der Finanzprobleme des großen Immobilienentwicklers Evergrande aus China genannt. Anleger fürchten negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Digitalwerte wie Bitcoin gelten als äußerst riskante Finanzanlagen, deren Kurse erheblich schwanken können. Eine trübe Aktienmarktstimmung lastet deshalb in aller Regel auch auf den neuartigen digitalen Anlageformen.

/bgf/jsl/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: 123dartist / Shutterstock.com