Antrag aktualisiert

Neuer Anlauf mit prominentem Partner: BlackRock gibt Pläne für Bitcoin-ETF nicht auf

07.07.23 21:54 Uhr

Neuer Anlauf mit prominentem Partner: BlackRock gibt Pläne für Bitcoin-ETF nicht auf | finanzen.net

Nachdem die US-Börsenaufsicht SEC den Antrag von BlackRock auf einen Bitcoin-ETF abgelehnt hat, geht der Vermögensverwalter erneut in die Offensive und holt sich für einen neuen Anlauf einen prominenten Partner ins Boot.

Werte in diesem Artikel
Aktien

620,00 EUR -8,00 EUR -1,27%

67,41 EUR -1,59 EUR -2,30%

13,67 EUR -0,36 EUR -2,53%

Devisen

24.100,4782 CHF 3,0457 CHF 0,01%

24.907,7795 EUR -17,3453 EUR -0,07%

21.719,9642 GBP 2,7448 GBP 0,01%

3.941.737,8083 JPY 498,1336 JPY 0,01%

26.583,0713 USD 3,3594 USD 0,01%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,07%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,02%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,48%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,01%

• BlackRock reagiert auf Ablehnung des Bitcoin-ETF-Antrags durch die SEC
• Coinbase als Partner ins Boot geholt
• Auch andere Vermögensverwalter setzen auf die Kryptobörse

BlackRock hat bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einen erneuten Antrag über einen Bitcoin-Spot-ETF eingereicht. Erst eine Woche zuvor hatten die Börsenwächter alle vorliegenden ETF-Anträge als "unzureichend" abgelehnt und dabei auch auf mangelnde Informationen über Vereinbarungen zur gemeinsamen Nutzung von Überwachungsdaten mit Krypto-Börsen verwiesen. Konkret hieß es von Seiten der SEC, das Surveillance Sharing Agreement sei in allen Anträgen unpräzise.

Werbung
Bitcoin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)

Bei Plus500 können Sie auf steigende wie fallende Krypto-Kurse setzen - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

BlackRock reagiert prompt

Der Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Antrag daraufhin aktualisiert. In der verbesserten Antragsversion für die Notierung eines börsengehandelten Fonds holt BlackRock nun Coinbase als Partner ins Boot, um das von der SEC bemängelte Überwachungsproblem zu lösen. Die Kryptobörse soll nun für das BlackRock-Produkt die Marktüberwachung übernehmen.

An den Märkten wurde die Partnerschaft zwischen BlackRock und Coinbase positiv aufgenommen: Die Coinbase-Aktie reagierte mit einem Kurssprung und legte am Tag der Bekanntgabe rund zwölf Prozent zu. Auch am Kryptowährungsmarkt hatte die Nachricht einen positiven Effekt, was wohl auch der Tatsache zu verdanken war, dass BlackRock nur der letzte in der Reihe der Antragsteller war, die nach der Ablehnung durch die SEC eine aktualisierte Version ihres Bitcoin-ETFs zum Antrag eingereicht hatten. Zuvor hatten bereits Fidelity, WisdomTree, VanEck und Invesco ihre Anträge erneut vorgelegt - alle Vermögensverwalter hatten ebenfalls Coinbase als Partner gewählt.

Muss die SEC die Pläne jetzt genehmigen?

Nachdem also der größte Kritikpunkt der Börsenwächter durch eine Zusammenarbeit mit der Kryptobörse ausgemerzt wurde, sind die Chancen auf die Zulassung eines Bitcoin-ETFs gestiegen.

Doch die SEC befindet sich aktuell in einem Rechtsstreit - ausgerechnet mit dem von den Vermögensverwaltern bevorzugten Partner Coinbase. Ob die Börsenwächter vor diesem Hintergrund einen der aktualisieren Anträge genehmigen, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent

Bildquellen: Andrew Burton/Getty Images, Kristi Blokhin / Shutterstock.com

Nachrichten zu BlackRock Inc.

Analysen zu BlackRock Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackRock Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
15.04.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.05.2015BlackRock Equal WeightBarclays Capital
18.05.2012BlackRock neutralUBS AG
26.03.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
25.02.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
28.03.2008BlackRock underperformCredit Suisse Group