Bitcoin erwachsen wie Gold

Studie belegt: Bitcoin kämpft mit wachsender Konkurrenz

16.10.19 22:15 Uhr

Studie belegt: Bitcoin kämpft mit wachsender Konkurrenz | finanzen.net

Der Bitcoin hat in den letzten drei Monaten fast 25 Prozent an Wert eingebüßt. Doch so unwahrscheinlich das klingen mag - eine Studie führt dies darauf zurück, dass die Kryptowährung ihren Kinderschuhen entwächst.

Werte in diesem Artikel
Aktien

147,58 EUR -0,38 EUR -0,26%

Devisen

91.947,6506 CHF 28,5213 CHF 0,03%

98.404,7459 EUR 15,3195 EUR 0,02%

84.994,7705 GBP -130,0969 GBP -0,15%

115.459,9058 USD 87,8245 USD 0,08%

3.626,6042 CHF -46,2814 CHF -1,26%

3.881,2853 EUR -50,1391 EUR -1,28%

3.352,3684 GBP -49,0336 GBP -1,44%

671.477,3705 JPY -9.338,6978 JPY -1,37%

4.553,9759 USD -56,0380 USD -1,22%

2,3763 CHF -0,0393 CHF -1,63%

2,5432 EUR -0,0424 EUR -1,64%

2,1967 GBP -0,0404 GBP -1,81%

439,9884 JPY -7,7778 JPY -1,74%

2,9840 USD -0,0479 USD -1,58%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,04%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,27%

0,4208 XRP 0,0068 XRP 1,65%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,02%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,29%

0,3932 XRP 0,0065 XRP 1,67%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,13%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,46%

0,4552 XRP 0,0082 XRP 1,84%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 1,31%

• Kurseinbruch beim Bitcoin
• Spekulation um Ursache
• Bitcoins coming of age

Der Bitcoin ist die weltweit bekannteste Digitalwährung. Mit einer Marktkapitalisierung von 149,88 Milliarden US-Dollar (Stand 15.10.2019) entfallen auf sie knapp 70 Prozent des gesamten Kryptomarktvolumens. Die Grundidee der 2009 zu Zeiten der Finanzkrise gestarteten Cyberdevise ist ein weitgehend anonymer Zahlungsverkehr, der unabhängig von Banken und staatlichen Stellen funktioniert.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Doch in den letzten Monaten ist der generell starken Schwankungen unterworfene Bitcoinkurs kräftig eingebrochen, ohne dass Marktbeobachter dafür einen eindeutigen Grund ausmachen konnten. Unter anderem wurde spekuliert, dass die jüngste Talfahrt womöglich technische Gründe hatte, also eine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen wurde. Auch ein eher enttäuschender Start zweier neuartiger Terminkontrakte auf den Bitcoin, die seit Mitte September vom US-Börsenbetreiber ICE angeboten werden, wurde als mögliche Ursache genannt.

Ökosystem der Kryptowährungen wächst

Doch es gibt auch eine andere Meinung dazu. Laut einem "Bloomberg"-Bericht glaubt Indexica, ein Anbieter alternativer Daten, nicht, dass der jüngste Kursverfall etwas mit dem Bitcoin an sich zu tun hat. Vielmehr sei das wachsende Kryptowährungs-Ökosystem dafür verantwortlich. So hätten Untersuchungen von Indexica ergeben, dass der Bitcoinkurs durch konkurrierende Digitalwährungen und neue Blockchain-Technologien beeinflusst wird.

In letzter Zeit hätten daher Medienberichte über die Krypto-Aktivitäten von MasterCard den Bitcoin bewegt. Der traditionelle Zahlungsdienstleister verspürt laut "MarketWatch" anscheinend den Druck durch digitale Währungen und will deshalb nun ein eigenes Team zusammenstellen, um eigene Wallet- und Kryptowährungs-Produkte zu entwickeln.

Bitcoins coming of age

Dass der Bitcoin dermaßen auf Konkurrenz reagiert, ist jedoch nicht zwangsläufig schlecht. Für Indexica-CEO Zak Selbert ist es vielmehr nur ein weiterer Hinweis für das Erwachsenwerden (coming of age) des Bitcoins. So würden die Untersuchungen von Indexica zeigen, dass in Zusammenhang mit traditionellen Währungen zunehmend auch über Bitcoin gesprochen werde.

"Jetzt wo der Bitcoin ein großes Kind ist, kann er durch alles Mögliche bewegt werden, so wie es auch bei Gold oder einer G10-Währung der Fall ist", erklärte Selbert. Und weiter: "Der Bitcoin ist jetzt auf eine stark verflochtene und gereifte Weise Teil der Finanz-Landschaft."

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

In eigener Sache

Übrigens: IntercontinentalExchange Group und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf IntercontinentalExchange Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IntercontinentalExchange Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Steve Heap / Shutterstock.com, 3Dsculptor / Shutterstock.com

Nachrichten zu IntercontinentalExchange Group Inc

Wer­bung

Analysen zu IntercontinentalExchange Group Inc

DatumRatingAnalyst
16.10.2017IntercontinentalExchange Group OutperformRBC Capital Markets
08.09.2017IntercontinentalExchange Group OverweightBarclays Capital
13.07.2017IntercontinentalExchange Group OutperformRBC Capital Markets
31.03.2017IntercontinentalExchange Group Sector PerformRBC Capital Markets
08.01.2016IntercontinentalExchange Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.10.2017IntercontinentalExchange Group OutperformRBC Capital Markets
08.09.2017IntercontinentalExchange Group OverweightBarclays Capital
13.07.2017IntercontinentalExchange Group OutperformRBC Capital Markets
08.01.2016IntercontinentalExchange Group BuyDeutsche Bank AG
15.12.2015IntercontinentalExchange Group OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.03.2017IntercontinentalExchange Group Sector PerformRBC Capital Markets
09.12.2015IntercontinentalExchange Group Sector PerformRBC Capital Markets
02.11.2015IntercontinentalExchange Group HoldArgus Research Company
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IntercontinentalExchange Group Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen