Bitcoin News: Beste Kaufchance gegen Gold?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Bitcoin zeigt sich zum Wochenende hin wieder stabiler und notiert derzeit bei rund 113.500 US-Dollar. Auf Wochensicht ergibt sich damit ein Zuwachs von fast fünf Prozent. Dies ist ein Zeichen für leicht zunehmendes bullisches Momentum. Während sich der Gesamtmarkt noch zurückhaltend präsentiert, könnte sich im Verhältnis zwischen Bitcoin und Gold ein interessantes Setup anbahnen. Im Chart deuten sich erste Hinweise darauf an, dass Gold ein lokales Top ausgebildet haben könnte. Damit eröffnet sich erneut die Möglichkeit, dass Bitcoin gegenüber Gold an Stärke gewinnt. Dies ist immerhin ein Muster, das sich in früheren Marktzyklen bereits mehrfach wiederholt hat.
Bitcoin könnte Gold bald deutlich übertreffen
Der hiesige Krypto-Analyst sieht aktuell eine bemerkenswerte Chance für Bitcoin gegenüber Gold. Nach einer Phase, in der das Edelmetall klar stärker performte, könnte sich das Verhältnis nun drehen. Clemente erwartet, dass Bitcoin in den kommenden Monaten neue Hochs gegenüber Gold erreichen wird. Dies passiere regelmäßig genau in einer Phase, in der viele Investoren das „digitale Gold“ bereits abgeschrieben haben.
Auch der erfahrene Analyst MacroScope teilt diese Einschätzung. Er verweist darauf, dass solche Phasen in früheren Zyklen typisch waren: Gold lief zeitweise voraus, bevor Bitcoin das Momentum übernahm und Golds gesamte Bewegung übertraf. Aktuell sei am Zyklus zwischen beiden Anlagen nichts Ungewöhnliches.
Zugleich sieht der Analyst Lark Davis deutliche Hinweise auf eine mögliche Kapitalrotation von Gold hin zu Bitcoin. Während Gold zuletzt rund fünf Prozent verlor, legte Bitcoin im gleichen Zeitraum um etwa drei Prozent zu. Davis betont, dass Bitcoin in Relation zu seiner geringeren Marktkapitalisierung wesentlich empfindlicher auf Kapitalzuflüsse reagiert. Schon ein Bruchteil des Werts, der derzeit im Goldmarkt gebunden ist, könnte den Kurs stark bewegen.
Die Berechnungen zeigen: Würde Bitcoin nur ein Prozent der globalen Goldbewertung absorbieren, läge ein theoretisches Kursziel bei rund 134.000 US-Dollar. Bei drei Prozent wären es etwa 188.000 US-Dollar, bei fünf Prozent sogar über 240.000 US-Dollar. Entscheidend sei nicht die Masse des Kapitals, sondern die Überzeugung und Liquidität der Marktteilnehmer. Eine solche Rotation könnte damit den Startschuss für eine neue Bitcoin-Hausse markieren.
CZ erwartet langfristig Bitcoin über Gold: Kommt das Flippening?
Der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao (CZ) zeigt sich in seiner jüngsten Einschätzung ausgesprochen optimistisch. Auf X erklärte er, dass Bitcoin langfristig Gold übertreffen werde, auch wenn der genaue Zeitpunkt unklar bleibt. Für CZ steht fest: Bitcoin besitzt das Potenzial, den jahrzehntelangen Spitzenplatz von Gold als Wertspeicher abzulösen. Die Gründe liegen in Knappheit, technologischem Fortschritt und wachsender globaler Akzeptanz.
Sollte das von CZ prognostizierte Flippening tatsächlich eintreten, stünde Bitcoin vor einer der größten Neubewertungen seiner Geschichte. Derzeit liegt Gold mit rund 28,5 Billionen US-Dollar an der Spitze aller Anlageklassen, während Bitcoin mit etwa 2,2 Billionen US-Dollar Rang acht belegt. Würde Bitcoin Gold in der Marktkapitalisierung überholen, entspräche das einem mehr als zwölffachen Anstieg des aktuellen Werts.

https://companiesmarketcap.com/assets-by-market-cap/
Mehr als Gold? Das möchte Bitcoin Hyper in Zukunft ändern
Bitcoin zeigt zunehmend Aufwärtspotenzial im Vergleich zu Gold. Das Narrativ des „digitalen Goldes“ hat sich als zentrale Grundlage etabliert, denn als Store of Value vereint Bitcoin Knappheit, Unabhängigkeit und globale Zugänglichkeit. Im Unterschied zu physischem Gold lässt sich Bitcoin in Echtzeit transferieren und programmatisch nutzen. Doch Bitcoin könnte in Zukunft mehr als nur digitales Gold sein – ein technologisch erweiterbarer Wertspeicher mit Nutzen im gesamten Blockchain-Ökosystem, wie ihn Gold nie bieten konnte. Denn darauf setzen immer mehr Bitcoin-Layer-2.
Der Markt für Krypto-Presales erlebt derzeit eine neue Dynamik, auch und gerade dank Bitcoin Hyper. Das Projekt, das als Layer-2-Erweiterung für das Bitcoin-Netzwerk entwickelt wird, hat innerhalb kurzer Zeit über 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Ziel ist es, die Funktionalität von Bitcoin grundlegend zu erweitern und das Ökosystem aus seiner reinen Rolle als Wertaufbewahrungsmittel herauszuführen.
So verfolgt Bitcoin Hyper einen technologischen Ansatz: die Transformation zur programmierbaren Basis für DeFi, NFTs und Smart Contracts. Dieses Konzept basiert auf der Idee, die Stabilität und Sicherheit der Bitcoin-Blockchain mit der Innovationsgeschwindigkeit moderner Architekturen zu verbinden. So soll ein vollwertiges Anwendungsökosystem entstehen, das auf Bitcoin aufbaut, aber mit dem Durchsatz von Hochleistungsnetzwerken konkurriert. Dafür verbinden die Entwickler die Vorteile Bitcoins mit denen von Solana.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Kern des Systems ist eine bidirektionale Brücke, über die native BTC in tokenisierte Einheiten, sogenannte HYPER-BTC, umgewandelt werden. Diese sind vollständig gedeckt und können jederzeit wieder in echtes Bitcoin zurückgeführt werden. Ergänzt wird das Konstrukt durch Zero-Knowledge-Proofs und Rollup-Mechanismen, die Transaktionen sicher, privat und gleichzeitig effizient machen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Diese ermöglicht parallele Verarbeitung und extrem niedrige Latenzzeiten. Entwickler, die bisher auf Solana aktiv waren, können ihre Projekte mit minimalem Aufwand auf Bitcoin Hyper portieren.
Das dynamische Fundraising zeigt, dass das Konzept auf Resonanz stößt. Neben Retail-Investoren engagieren sich zunehmend auch Krypto-Wale. Deutlich über eine Milliarde Token sind bereits im Staking gebunden, was das Vertrauen der Community unterstreicht. Aktuell bietet das Projekt eine jährliche Rendite von etwa 48 Prozent APY.
Der Presale von Bitcoin Hyper läuft weiter, Token können über die offizielle Website mit SOL, ETH, BNB, USDT oder USDC erworben werden. Bevor morgen der Preis wieder steigt, können Anleger Buchgewinne aufbauen.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BNB (@cz_binance)