Blockchain

Hilfe für die Ukraine: Spenden in Dogecoin und anderen Kryptowährungen möglich

09.03.22 23:51 Uhr

Hilfe für die Ukraine: Spenden in Dogecoin und anderen Kryptowährungen möglich | finanzen.net

Im Krieg gegen Russland akzeptiert die Ukraine seit 26. Februar auch Spenden in Form von Kryptowährungen, schnell wurden Spendenprogramme und -plattformen ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es mehrere Möglichkeiten, Geld über die Blockchain in die Ukraine zu schicken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8049 CHF 0,0035 CHF 0,44%

0,8628 EUR 0,0029 EUR 0,34%

0,7456 GBP -0,0005 GBP -0,06%

148,6987 JPY 0,6266 JPY 0,42%

1,0004 USD -0,0001 USD -0,01%

96.217,2881 CHF 1.133,2692 CHF 1,19%

103.173,9672 EUR 1.148,2032 EUR 1,13%

89.175,0551 GBP 657,2117 GBP 0,74%

17.782.724,7705 JPY 213.810,3485 JPY 1,22%

119.655,9801 USD 955,1192 USD 0,80%

2.770,1849 CHF 71,3829 CHF 2,64%

2.969,4036 EUR 73,5717 EUR 2,54%

2.566,0875 GBP 53,6555 GBP 2,14%

511.780,7580 JPY 13.116,2913 JPY 2,63%

3.442,9385 USD 73,8116 USD 2,19%

0,1729 CHF 0,0025 CHF 1,45%

0,1853 EUR 0,0025 EUR 1,34%

0,1601 GBP 0,0015 GBP 0,94%

31,9367 JPY 0,4510 JPY 1,43%

0,2149 USD 0,0021 USD 1,00%

3,3746 CHF 0,0450 CHF 1,35%

3,6173 EUR 0,0446 EUR 1,25%

3,1260 GBP 0,0263 GBP 0,85%

623,4488 JPY 8,2178 JPY 1,34%

• Bislang 35 Millionen US-Dollar an Ukraine gespendet
• Uniswap Labs mit Plattform zur Umwandlung jeder Währung auf Ethereum-Basis in ETH
• Seit März auch Spenden in Dogecoin möglich

Seitdem Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hat, werden in ganz Europa Hilfsprogramme für die Ukraine aus dem Boden gestampft: Nach Angaben des Nachrichtenportals CNBC belief sich die Höhe der in der Ukraine eingegangenen Spenden bereits eine Woche nach Beginn des russischen Angriffs auf 35 Millionen US-Dollar. Die Spendenaufrufe haben seither nicht abgenommen - und es gibt immer mehr Möglichkeiten, Geld in die Ukraine zu schicken.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Seit 26. Februar kann man Spenden in Form von Kryptowährungen senden

So akzeptiert die Ukraine bereits seit 26. Februar Spenden in Form von Kryptowährungen, zunächst in Bitcoin (BTC), dann in Ethereum (ETH) und schließlich auch in Tether. Dies berichtet die CNBC. Tether ist ein Stablecoin, also eine Krypto-Anlage, die an nicht-digitale Güter gebunden ist.

Am ersten März gab der Vizepräsident der Ukraine, Mykailo Fedorov, über Twitter bekannt, dass von Gavin Wood, Mitgründer der Blockchain-Plattform Polkadot, eine $DOT-Spende in Höhe von umgerechnet fünf Millionen US-Dollar eingegangen sei.

Am ersten März startete das Krypto-Hilfsprogramm "Aid for Ukraine"

Ebenfalls am ersten März twitterte Fedorov, dass in Kooperation mit den Krypto-Unternehmen Everstake und Solana das Hilfsprogramm "Aid for Ukraine" ins Leben gerufen worden sei.

Ebenfalls am selben Tag twitterte Uniswap Labs, es sei eine Plattform entwickelt worden, über die man jegliche digitalen Währungen, die auf der Ethereum-Blockchain basieren, in ETH umwandeln und an die Ukraine senden könne. Dies sei insofern nützlich, da die Spendenplattform der Ukraine ausschließlich ETH und USDT zu akzeptieren scheine.

Fedorov am ersten März: Auch Dogecoin-Spenden werden akzeptiert

Seit dem zweiten März akzeptiert die Ukraine - so Fedorov via Twitter - auch Dogecoin, da diese Währung nun mehr Wert sei als der russische Rubel. In Anlehnung an die Geschichte des Dogecoins schrieb er: "Jetzt können sogar Memes unsere Armee unterstützen und Leben vor den russischen Angreifern retten."

Außerdem hatte die Ukraine auf Twitter einen Airdrop angekündigt. Unter einem Airdrop versteht man normalerweise die oft kostenlose Verbreitung digitaler Assets an die Öffentlichkeit. Diesen sagte Fedorov am dritten März jedoch wieder ab und erklärte stattdessen, dass nun die Arbeit mit NFTs im Raum stünde.

Selenskyj kündigt vier Hilfsfonds für den späteren Wiederaufbau der Ukraine an

Wie CNBC berichtet, habe Fedorov in den letzten Wochen zudem die größten Kryptowährungen gebeten, alle russischen Konten zu sperren. Dies beruhe auf der Spekulation, dass Russland Kryptowährungen nutzen könnte, um Geld aus Ländern zu schaffen, die Sanktionen auferlegt haben. Dies, so Experten laut CNBC, wäre jedoch eher kompliziert. Entsprechend habe Binance angekündigt, die Konten alle sanktionierten User zu sperren - nicht aber die Konten aller russischen User.

Die ukrainische Regierung veröffentlichte auf ihrer Website Anfang März ein von Präsident Selenskyj aufgesetztes Konzept für die Verwendung der Spenden: Es werde vier Hilfsfonds in den Bereichen zerstörter Wohnraum und Infrastruktur, wirtschaftliche Erholung, Unterstützung für Unternehmer sowie Schuldenmanagement geben.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Bildquellen: CKA / Shutterstock.com, solvertv / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen