Impulsarmer Handel

Darum steigt der Eurokurs wieder

12.07.19 20:50 Uhr

Darum steigt der Eurokurs wieder | finanzen.net

Der Eurokurs hat am Freitag im späten US-Devisenhandel wieder etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1189 EUR -0,0001 EUR -0,11%

8,4104 CNY 0,0079 CNY 0,09%

0,8625 GBP 0,0017 GBP 0,20%

9,2029 HKD 0,0114 HKD 0,12%

171,8700 JPY 0,8500 JPY 0,50%

1,1725 USD 0,0014 USD 0,12%

1,1594 EUR -0,0025 EUR -0,22%

1,3592 USD -0,0014 USD -0,10%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,49%

0,8529 EUR -0,0010 EUR -0,12%

0,7357 GBP 0,0007 GBP 0,10%

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde zuletzt mit 1,1270 US-Dollar gehandelt. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro bis auf 1,1238 Dollar gefallen. Beobachter sprachen von einem impulsarmen Handel kurz vor dem Wochenende. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1253 (Donnerstag: 1,1285) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8887 (0,8961) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Das britische Pfund knüpfte am Freitag an die Vortagesgewinne an. Insgesamt wird die britische Währung aber von der Unsicherheit wegen des Brexits belastet, vor allem, da die Wahrscheinlichkeit für einen Austritt ohne Abkommen mit einem Politiker wie Boris Johnson als möglicher neuer Premierminister zunimmt.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, qvist / Shutterstock.com