Dollar-Stärke im Fokus

Euro nähert sich Neunmonatstief - die Gründe

19.08.21 21:05 Uhr

Euro nähert sich Neunmonatstief - die Gründe | finanzen.net

Der Euro ist am Donnerstag im US-Handel etwas abgebröckelt und hat sich wieder dem tiefsten Stand seit neun Monaten genähert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1208 EUR 0,0000 EUR 0,02%

8,2776 CNY -0,0014 CNY -0,02%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0313 HKD -0,0058 HKD -0,06%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1623 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1454 EUR 0,0009 EUR 0,08%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,02%

0,8604 EUR 0,0002 EUR 0,02%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,1676 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1696 (Mittwoch: 1,1723) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8550 (0,8530) Euro gekostet.

Der Dollar legte auch im Verhältnis zu vielen anderen wichtigen Währungen zu. "Der Markt ist aufgrund der weltweiten Delta-Welle beunruhigt", beschrieb Devisenexpertin Antje Praefcke von der Commerzbank die Stimmung unter den Anlegern. Ihrer Einschätzung nach profitiert der Dollar als Weltleitwährung von der erhöhten Unsicherheit.

Hinzu kommen Äußerungen von Ökonomen, die das am Mittwochabend veröffentlichte Protokoll der vergangenen Zinssitzung der US-Notenbank Fed dahingehend deuten, dass eine Mehrzahl der Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Fed noch in diesem Jahr eine Reduzierung der Anleihekäufe anstrebt. Bestärkt wurde diese Sicht durch robuste Daten vom US-Arbeitsmarkt. So ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gefallen. Die US-Notenbank berücksichtigt den Arbeitsmarkt sehr stark bei ihrer Geldpolitik. Eine weniger lockere Geldpolitik würde den Dollar für Anleger attraktiver machen.

/jsl/edh/stw

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com