Enorme Wertzuwächse

Dieser Altcoin hat Bitcoin und Ethereum 2021 die Show gestohlen

12.01.22 22:17 Uhr

Dieser Altcoin hat Bitcoin und Ethereum 2021 die Show gestohlen | finanzen.net

Auch wenn der Kryptomarkt gegen Jahresende 2021 den Rückwärtsgang einlegte, kann sich die Jahresperformance der meisten Coins sehen lassen. Doch nicht Bitcoin oder Ethereum haben am meisten zugelegt - ein Altcoin hat in Sachen Preisanstieg die etablierten Kryptowährungen hinter sich gelassen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.528,5597 CHF -204,6623 CHF -0,22%

97.925,6279 EUR -202,4454 EUR -0,21%

84.687,3626 GBP -172,4072 GBP -0,20%

16.975.488,1916 JPY -38.461,6730 JPY -0,23%

115.208,5186 USD -228,2608 USD -0,20%

3.596,9635 CHF 1,2023 CHF 0,03%

3.848,3607 EUR 1,9339 EUR 0,05%

3.328,1126 GBP 1,7772 GBP 0,05%

667.116,4930 JPY 203,2444 JPY 0,03%

4.527,5577 USD 2,6639 USD 0,06%

186,4551 CHF 0,5300 CHF 0,29%

199,4867 EUR 0,6005 EUR 0,30%

172,5187 GBP 0,5247 GBP 0,31%

34.581,1798 JPY 97,2706 JPY 0,28%

234,6941 USD 0,7266 USD 0,31%

731,8842 CHF 1,2212 CHF 0,17%

783,0367 EUR 1,4382 EUR 0,18%

677,1804 GBP 1,2650 GBP 0,19%

135.740,0553 JPY 222,4843 JPY 0,16%

921,2348 USD 1,7710 USD 0,19%

0,6393 CHF -0,0017 CHF -0,26%

0,6824 EUR -0,0001 EUR -0,02%

0,5742 GBP 0,0013 GBP 0,23%

109,6926 JPY -0,6702 JPY -0,61%

• Starkes Kryptojahr 2021 beendet
• Binance Coin hat Bitcoin und ETH nach Performance deutlich übertroffen
• Binance-Gründer einer der 10 reichsten Menschen der Welt

Das Krypto-Urgestein Bitcoin verteuerte sich im alten Jahr um rund 60 Prozent, für die Nummer Zwei unter den Digitalwährungen, Ethereum, ging es sogar um 400 Prozent nach oben - und das trotz des enormen Gegenwindes, der den Cybercoins zum Jahresende 2021 entgegenschlug. Doch damit schlugen sich die größten Vertreter der Digitalwährungen längst nicht am besten, wie schon ein Blick auf die Nummer 3 nach Marktkapitalisierung zeigt.

Knapp 1.300 Prozent zugelegt

1.269 Prozent nach oben ging es für den Binance Coin, der damit die beiden großen Konkurrenten in Sachen Performance weit hinter sich lassen konnte. Dabei hatte die Währung zunächst einen verhaltenen Jahresstart aufs Parkett gelegt und konnte erst im Februar nachhaltig aus ihrer Seitwärtsbewegung ausbrechen.

Der Grund für den deutlichen Kursanstieg ist dabei nicht in einer größeren Akeptanz des Binance Coin im Mainstream zu sehen. Die Digitalwährung kommt vorwiegend als Zahlungsmittel für die Transaktionsgebühren und Funktionen bei der Kryptobörse Binance zum Einsatz. Dort waren die Handelsvolumina im alten Jahr derart stark gestiegen, dass der Binance Coin im Kryptouniversum auf Platz 3 aufrückte - hinter Bitcoin und Ethereum. Zusätzlich erwiesen sich auch die Möglichkeiten, die der Binance Smart Chain zugetraut werden, als preistreibend für den originären Coin: Als Blockchain für Smart Contracts gilt sie als ernsthafter Konkurrent für Ethereum.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Binance-Gründer reichster Krypto-Milliardär

Der Erfolg der Kryptobörse Binance hat dem Gründer des Unternehmens, Changpeng Zhao, Milliarden beschert. Bloomberg schätzt das Vermögen des Chinesen auf 96 Milliarden US-Dollar, damit wäre er in den Top 10 der reichsten Menschen der Welt.

Nicht einberechnet hat das Wirtschaftsportal dabei die persönlichen Kryptobestände des Unternehmers - die Binance Coins in seinem Besitz dürften Changpeng Zhao insbesondere nach der Rally im Jahr 2021 noch deutlich vermögender machen.

Auch andere Altcoins 2021 auf dem Vormarsch

Der Binance Coin ist nicht die einzige Bitcoin-Alternative, die 2021 kräftige Wertzuwächse verbuchen konnte. Solana und Fantom etwa haben im alten Jahr sogar noch besser performt als der orginäre Coin der Kryptobörse. "Während Bitcoin 2021 Stärke gezeigt hat, haben wir einen konstanten Kapitalfluss in Altcoins gesehen", schrieb die Krypto-Datenanalysefirma Arcane Research in einer Notiz, aus der "Bloomberg" zitiert. Die Analysten des Unternehmens sagen die stärkste Dynamik bei Token im Zusammenhang mit Metaverse und GameFi voraus, zusammen mit "ETH-Killern", die auf Ethereum abzielen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: solvertv / Shutterstock.com, ymcgraphic / Shutterstock.com