Erholungskurs

Suche nach Gründen: Eurokurs legt zu - Schwedische Krone unter Druck

19.02.19 10:26 Uhr

Suche nach Gründen: Eurokurs legt zu - Schwedische Krone unter Druck | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Dienstag gestiegen. Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1320 US-Dollar gehandelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

10,8996 SEK -0,0086 SEK -0,08%

1,1288 USD -0,0044 USD -0,39%

12,9896 SEK -0,0163 SEK -0,13%

0,0918 EUR 0,0001 EUR 0,08%

0,0770 GBP 0,0001 GBP 0,12%

0,1036 USD -0,0003 USD -0,30%

0,8860 EUR 0,0035 EUR 0,39%

9,6545 SEK 0,0282 SEK 0,29%

Im frühen Handel hatte sie noch knapp unter der Marke von 1,13 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1328 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
EUR/SEK und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/SEK mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Ein eindeutiger Grund für die Kursgewinne des Euro war zunächst nicht auszumachen. Auch das britische Pfund legte zu. Brexit-Minister Stephen Barclay und der britische Generalstaatsanwalt Geoffrey Cox hatten am Montagabend EU-Chefunterhändler Michel Barnier getroffen. Britische Vertreter sprachen danach von produktiven Gesprächen.

Deutlich unter Druck geraten ist hingegen die schwedische Krone. Die Inflation in Schweden hatte sich im Januar unerwartet abgeschwächt. Zuletzt hatte die Notenbank noch eine weitere Leitzinserhöhung im zweiten Halbjahr in Aussicht gestellt. Diese dürfte jetzt auch angesichts der schwächelnden Konjunktur zunehmend in Frage gestellt werden. Im vergangenen Dezember hatte die Reichsbank erstmals seit über sieben Jahren die Zinsen angehoben.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: infografick / Shutterstock.com, bildfokus.se / Shutterstock.com