Gewinne verteidigt

Darum gibt der Euro zum Dollar nach

26.08.24 20:55 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro nach unten bewegt | finanzen.net

Der Euro hat am Montag etwas nachgegeben.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1213 EUR 0,0001 EUR 0,04%

8,2470 CNY -0,0036 CNY -0,04%

0,8824 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0238 HKD 0,0000 HKD 0,00%

179,5925 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1617 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1343 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0056 EUR 0,0000 EUR 0,04%

0,8608 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung, nachdem die Gemeinschaftswährung Euro am Freitag nach einer Rede des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell deutlich gestiegen war und erstmals seit Juli 2023 über 1,12 Dollar notiert hatte. Am Montag wurde der Euro im New Yorker Handel zuletzt bei 1,1165 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1163 (Freitag: 1,1121) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,8958 (0,8980) Euro gekostet.

Am Freitag hatte Powell in einer Rede beim Notenbank-Treffen in Jackson Hole deutlich gemacht, dass der Zeitpunkt für sinkende Zinsen in den USA gekommen sei. Dies hatte den Dollar unter Druck gesetzt, während der Euro im Gegenzug zulegen konnte.

Zu Beginn der neuen Handelswoche waren Konjunkturdaten wieder stärker in den Fokus gerückt. Im August hatte sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft den dritten Monat in Folge verschlechtert, was den Euro belastete. Das ifo-Geschäftsklima, das wichtigste Konjunkturbarometers für die größte Volkswirtschaft der Eurozone, war auf den tiefsten Stand seit Februar gefallen. "Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in die Krise", sagte ifo-Präsident Clemens Fuest.

Am Nachmittag wurde der Dollar zudem durch unerwartet starke US-Konjunkturdaten gestützt. Im Juli war der Auftragseingang für langlebige Güter deutlich stärker als erwartet ausgefallen.

/jkr/he/ajx/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Maryna Pleshkun / Shutterstock.com, PaulPaladin / Shutterstock.com