Kaum Impulse

Eurokurs leicht gestiegen

10.05.16 17:01 Uhr

Eurokurs leicht gestiegen | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Dienstag leicht gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8739 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0319 HKD 0,0005 HKD 0,01%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0000 USD 0,00%

Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1403 US-Dollar. Das war etwas mehr am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,1375 (Montag: 1,1395) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8791 (0,8776) Euro.

Der Handel erhielt durch Konjunkturdaten kaum Impulse. Die enttäuschend ausgefallenen Zahlen zur Industrieproduktion in Deutschland, Frankreich und Italien im März belasteten den Eurokurs nicht. Gleichzeitig hatten die deutschen Exporte überraschend zugelegt. Alles in allem würden die Daten für die Monate Januar bis März für ein starkes Wirtschaftswachstum im ersten Quartal sprechen, kommentierte Volkswirt Ralph Solveen von der Commerzbank. Laut Händlern spielen Konjunkturdaten aus der Eurozone derzeit keine allzu große Rolle, da von der EZB zunächst keine neuen geldpolitischen Entscheidungen erwartet werden.

Der japanische Yen stand unterdessen den zweiten Tag in Folge unter Druck. Japans Finanzminister Taro Aso bekräftigte Äußerungen vom Montag, wonach die Regierung eingreifen könne, falls sich die Yen-Stärke der vergangenen Wochen fortsetze. Diese Stärke geht laut Experten zum einen auf die fragile Lage an den Finanzmärkten zurück, was die Nachfrage nach sicheren Anlagealternativen, zu denen der Yen zählt, erhöht. Zum anderen hatte die japanische Notenbank ihre Geldpolitik zuletzt entgegen den Markterwartungen nicht weiter gelockert, was dem Yen zusätzlichen Auftrieb verlieh.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,78760 (0,78998) britische Pfund (EUR/GBP), 124,12 (123,39) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,1079 (1,1053) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1262,80 (1265,25) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 35 120,00 (35 460,00) Euro.

/jsl/bgf/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Claudio Divizia / Shutterstock.com, antos777 / Shutterstock.com