Konjunkturindikatoren

Euro Dollar Kurs: Darum bleibt der Euro unter der 1,09-Dollar-Marke

05.07.23 21:22 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum bleibt der Euro unter der 1,09-Dollar-Marke | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Mittwoch im US-Handel nach der Bekanntgabe des Protokolls zur letzten US-Notenbanksitzung weiter abgefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1228 EUR 0,0002 EUR 0,12%

8,1427 CNY -0,0109 CNY -0,13%

0,8399 GBP 0,0011 GBP 0,13%

8,8701 HKD -0,0107 HKD -0,12%

163,5200 JPY 0,0100 JPY 0,01%

1,1316 USD -0,0017 USD -0,15%

1,1906 EUR -0,0017 EUR -0,14%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8837 EUR 0,0012 EUR 0,13%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0851 US-Dollar und notierte damit auf ihrem Tagestief. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0879 (Dienstag: 1,0895) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9192 (0,9179) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die US-Notenbank signalisierte nach der Zinspause Mitte Juni erneute Leitzinserhöhungen. "Fast alle" Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss würden weitere Anhebungen im Jahr 2023 erwarten, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) zur jüngsten Entscheidung vom 14. Juni. Schon damals hätten einige Mitglieder eine weitere Erhöhung befürwortet, sich dann jedoch der Mehrheitsmeinung für eine Pause angeschlossen. Man bleibe mit Blick auf die Inflationsentwicklung sehr aufmerksam, schreibt die Fed. "Während sich die Gesamtinflation abgeschwächt hat, ist die Kerninflation seit Anfang des Jahres nicht nachhaltig gesunken", heißt es in dem Protokoll.

/edh/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Rebell / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images