Krypto-Option

Chance für den Bitcoin? Gebührenerhöhung von VISA und MasterCard

22.02.19 23:16 Uhr

Chance für den Bitcoin? Gebührenerhöhung von VISA und MasterCard | finanzen.net

Es ist ruhiger geworden um den Bitcoin, der im Dezember 2017 für Furore sorgte, als der Kurs zeitweise auf beinahe 20.000 US-Dollar pro Coin anstieg. Krypto-Enthusiasten sehen für den Bitcoin aber immer noch eine schillernde Zukunft voraus. Eine neue Chance für diese Art der Zahlungsabwicklung könnte sich nun auftun.

Werte in diesem Artikel
Aktien

477,60 EUR 0,25 EUR 0,05%

290,20 EUR -0,10 EUR -0,03%

Devisen

81.824,5582 CHF -575,0708 CHF -0,70%

87.815,3538 EUR -617,1746 EUR -0,70%

77.207,5635 GBP -542,6221 GBP -0,70%

15.599.778,2663 JPY -109.636,7206 JPY -0,70%

101.597,4549 USD -714,0365 USD -0,70%

2.729,1589 CHF -10,7977 CHF -0,39%

2.928,9746 EUR -11,5883 EUR -0,39%

2.575,1646 GBP -10,1885 GBP -0,39%

520.311,6841 JPY -2.058,5774 JPY -0,39%

3.388,6599 USD -13,4070 USD -0,39%

1,8176 CHF -0,0230 CHF -1,25%

1,9507 EUR -0,0247 EUR -1,25%

1,7150 GBP -0,0217 GBP -1,25%

346,5211 JPY -4,3802 JPY -1,25%

2,2568 USD -0,0285 USD -1,25%

80,9216 CHF -3,8709 CHF -4,57%

86,8463 EUR -4,1543 EUR -4,57%

76,3556 GBP -3,6525 GBP -4,57%

15.427,6361 JPY -737,9786 JPY -4,57%

100,4763 USD -4,8063 USD -4,57%

86,5064 USD 4,6862 USD 5,73%

15,9300 USD -0,4771 USD -2,91%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,67%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 0,40%

Vor einigen Tagen berichtete das Wall Street Journal, dass die beiden größten Kreditkartenunternehmen VISA und MasterCard die Gebühren bei Kartenzahlungen in den USA erhöhen wollen. Zum einen sollen offenbar die Finanzinstitute, die die Zahlungen für die Händler abwickeln, mehr an die Firmen bezahlen, aber auch bei den Händlern selbst sollen höhere Gebühren fällig werden, wenn Kunden mit solch einer Karte bezahlen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Höhere Preise auch für den Endkunden

Bereits jetzt werden laut Bericht des Wall Street Journals 2,5 Prozent des Kaufwertes für die Transaktionsgebühren beim Einsatz einer VISA- oder MasterCard-Karte fällig. Ab April wollen beide Zahlungskarten-Unternehmen diese Gebühr wohl weiter anheben.

Das Problem bei höheren Transaktionsgebühren ist, dass Händler diese aus Kompensationsgründen oft auf den Kaufpreis von Waren oder Dienstleistungen aufschlagen, und so alle Kunden - egal ob Bar- oder Kartenzahler - höhere Kosten tragen müssen. Eine Rechtfertigung für die relativ hohen Transaktionsgebühren bei Kartenzahlungen ist vonseiten der Kartenzahlungs-Unternehmen oft aber immer noch die, dass Händler, die Kartenzahlungen akzeptieren, einen höheren Umsatz generieren als solche, bei denen nur Barzahlung möglich ist.

Krypto-Transaktionsgebühren deutlich günstiger

Eine Erhöhung der Gebühren bei Kartenzahlungen könnte jedoch Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. einen ordentlichen Aufschwung bescheren. Zwar wurden in der Vergangenheit oft hohe Transaktionsgebühren gerade beim Bitcoin bemängelt, durch Einführung neuer Technologien wie beispielsweise dem Lightning Network oder SegWit konnten aber sowohl die Transaktionsgeschwindigkeit als auch die -gebühren deutlich gesenkt werden.

Eine Bitcoin-Transaktion kostet demnach mittlerweile deutlich unter einem US-Dollar - verschiedene Quellen sprechen von durchschnittlichen Transaktionskosten von 0,02 US-Dollar. Verglichen mit Kartenzahlungsgebühren von mehr als 2,5 Prozent des Warenwertes ist eine Bitcoin-Transaktion somit deutlich erschwinglicher.

Flächendeckend mit Bitcoins bezahlen?

Aus diesem Grund ist es denkbar, dass einige Händler bei steigenden VISA- und MasterCard-Gebühren die Zahlungsweise per Kryptowährung akzeptieren könnten. Bisher ist die Zahlung per Bitcoin, Litecoin oder Dash bei den meisten Händlern noch nicht möglich - vor allem wegen der hohen Volatilität der Kryptowährungen werden diese oft noch skeptisch behandelt.

Krypto-Fans hoffen nun jedoch auf ein Umdenken. Die Rede in Krypto-Kreisen ist sogar davon, dass Händler Krypto-Bezahlern Rabatte gewähren könnten, damit diese die Preisaufschläge durch die Kartengebühren nicht mittragen müssen.

Ob Händler bei Gebührenerhöhungen das Zahlen per Krypto-Währung tatsächlich flächendeckend akzeptieren, bleibt abzuwarten. Dem Bitcoin-Kurs hat die Neuigkeit jedoch alles andere als geschadet: Seit Veröffentlichung des Wall-Street-Journal-Berichts zur möglichen Gebührenerhöhung in den USA letzten Freitag konnte der Bitcoin-Kurs mehr als 10 Prozent an Wert dazugewinnen, derzeit kratzt der Coin an der 4.000-US-Dollar-Marke.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: MasterCard und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf MasterCard

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MasterCard

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Zapp2Photo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Visa Inc.

Wer­bung

Analysen zu Visa Inc.

DatumRatingAnalyst
29.10.2025Visa OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Visa OutperformBernstein Research
30.04.2025Visa BuyUBS AG
30.04.2025Visa OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.10.2025Visa OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Visa OutperformBernstein Research
30.04.2025Visa BuyUBS AG
30.04.2025Visa OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Visa NeutralUBS AG
15.04.2016Visa NeutralCompass Point
24.07.2015Visa HoldTopeka Capital Markets
24.07.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
30.01.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Visa sellUBS AG
12.09.2012Visa sellUBS AG
26.07.2012Visa sellUBS AG
09.07.2012Visa sellUBS AG
11.12.2008Visa underperformCowen and Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Visa Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen