30.03.2023 21:17

Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro deutlich zu - über 1,09 US-Dollar

Nach Inflationsdaten: Euro Dollar Kurs: Darum legt der Euro deutlich zu - über 1,09 US-Dollar | Nachricht | finanzen.net
Nach Inflationsdaten
Folgen
Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Währungshandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten.
Werbung
Für Kursauftrieb hatten Preisdaten aus Deutschland und Spanien, die Hinweise auf weiter steigende Zinsen lieferten, gesorgt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0902 Dollar und damit etwa auf dem Niveau des späten europäischen Handels. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0886 (Mittwoch: 1,0847) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9186 (0,9219) Euro gekostet.
Werbung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, hatte sich der allgemeine Preisauftrieb im März zwar abgeschwächt. Wegen eines statistischen Effekts war der Anstieg der Energiepreise deutlich geringer ausgefallen. Die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen stiegen im März aber weiter kräftig. Konjunkturdaten aus den USA hatten unterdessen kaum Einfluss auf den Eurokurs.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: B. Stefanov / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0710-0,0001
-0,01
Japanischer Yen149,51450,0445
0,03
Pfundkurs0,8615-0,0001
-0,01
Schweizer Franken0,97120,0007
0,07
Russischer Rubel86,3347-0,0081
-0,01
Bitcoin23954,1931-1393,2083
-5,50
Chinesischer Yuan7,6113-0,0003
-0,00
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- US-Börsen rot -- Apple präsentiert Computer-Brille -- Airbus vor Rekordauftrag -- UBS will CS-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln