09.07.2019 11:52

Bitcoin weiter im Höhenflug

Neuer Finanzdienstleister: Bitcoin weiter im Höhenflug | Nachricht | finanzen.net
Neuer Finanzdienstleister
Folgen
Die Digitalwährung Bitcoin hat am Dienstag den Höhenflug der vergangenen Handelstage fortgesetzt.
Werbung
Zeitweise stieg der Kurs um rund fünf Prozent auf bis zu 12 821 US-Dollar. Marktbeobachter verwiesen unter anderem auf Meldungen über die geplante Gründung eines Finanzdienstleisters, der sich auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisiert.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, will einer der Gründer von Bitmain Technologies, Jihan Whu, den neuen Finanzdienstleister aus der Taufe heben. In der Branche gilt er als ein milliardenschwerer Investor. Bitmain Technologies wurde nach eigenen Angaben 2013 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Peking und beschäftigt sich mit Schürfen von Bitcoins.

Die Cryptowährung Bitcoin wird in komplexen mathematischen Verfahren am Computer erzeugt. Ihre mögliche Menge ist beschränkt. Je mehr Bitcoins am Rechner erschaffen werden, desto aufwendiger wird der "Schürf"-Prozess. Dieser benötigt große Mengen an Computerkapazität und verschlingt enorme Strommengen.

Am Markt wird als Begründung für den jüngsten Höhenflug des Bitcoin aber auch auf das sogenannten "Halving" verwiesen. Damit ist die Halbierung der Bitcoin-Menge gemeint, die in einem bestimmten Zeitraum noch erzeugt werden kann. Diese Angebotsverknappung ist gezielt in der Software angelegt und soll einem Wertverfall der Kryptowährung entgegenwirken.

Seit Beginn des Jahres hat sich der Wert des Bitcoin in etwa verdreifacht. Der Kurs liegt aber immer noch deutlich unter dem Rekordhoch, das Ende 2017 bei knapp 20 000 Dollar erreicht worden war.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0762-0,0071
-0,66
Japanischer Yen140,6700-1,0200
-0,72
Pfundkurs0,8802-0,0018
-0,20
Schweizer Franken0,99650,0036
0,36
Russischer Rubel83,16490,8531
1,04
Bitcoin25904,8508400,4211
1,57
Chinesischer Yuan7,39100,0000
0,00
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln