Positive Aussichten

Tom Lee prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 91.000 Dollar bis 2020

21.03.18 17:15 Uhr

Tom Lee prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 91.000 Dollar bis 2020 | finanzen.net

Der Finanzexperte Tom Lee und sein Team bei Fundstrat Global Advisors haben auf Basis umfassender Daten einen Chart erstellt, der einen enormen Anstieg des Bitcoin-Kurses bis zum Jahr 2020 voraussagt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

148,30 EUR -2,10 EUR -1,40%

596,60 EUR -16,00 EUR -2,61%

614,30 EUR 0,70 EUR 0,11%

Devisen

86.685,2825 CHF -53,3556 CHF -0,06%

92.876,7307 EUR -75,5895 EUR -0,08%

80.147,2275 GBP -65,1049 GBP -0,08%

15.983.258,4540 JPY -20.318,0340 JPY -0,13%

108.893,1743 USD -72,9107 USD -0,07%

2.078,0349 CHF -4,4455 CHF -0,21%

2.226,4574 EUR -5,2054 EUR -0,23%

1.921,3035 GBP -4,4889 GBP -0,23%

383.153,4897 JPY -1.071,2925 JPY -0,28%

2.610,4064 USD -5,7257 USD -0,22%

1,8394 CHF 0,0001 CHF 0,00%

1,9708 EUR -0,0003 EUR -0,02%

1,7007 GBP -0,0003 GBP -0,02%

339,1595 JPY -0,2103 JPY -0,06%

2,3107 USD -0,0000 USD -0,00%

69,5942 CHF -0,1969 CHF -0,28%

74,5649 EUR -0,2258 EUR -0,30%

64,3452 GBP -0,1947 GBP -0,30%

12.831,9619 JPY -44,7362 JPY -0,35%

87,4235 USD -0,2521 USD -0,29%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,05%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 0,21%

0,0144 LTC 0,0000 LTC 0,28%

0,5436 XRP -0,0000 XRP -0,00%

Negative Schlagzeilen belasten den Kurs

Der Bitcoin musste in den letzten Wochen zeitweise wieder stark abgeben - eine Reihe negativer Schlagzeilen hat den Kurs nach unten getrieben. Im Februar fiel der Kurs der nach wie vor beliebtesten digitalen Währung erstmals seit Dezember letzten Jahres wieder unter die Marke von 10.000 US-Dollar.

Nachdem zunächst Facebook erklärte, keine Anzeigen für Kryptowährungen mehr zu schalten, zog nun auch Google nach und verbot Werbung für Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin & Co. Und auch die Verschärfung der Regulierungen kam nicht gerade positiv an. Anfang März veröffentlichte die amerikanische Börsenaufsicht SEC nun eine Erklärung, dass alle Plattformen, die Kryptowährungen, welche als Wertpapiere eingestuft werden, handeln, verpflichtet sind, sich als Börse registrieren zu lassen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Starker Kursanstieg bis 2020

Tom Lee, geschäftsführender Partner beim Marktanalyse-Unternehmen Fundstrat Global Advisors, sagt jedoch einen Kursanstieg des Bitcoins auf 91.000 US-Dollar bis März 2020 voraus. Lee vergleicht dabei den Rückgang von über 70 Prozent seit dem Allzeithoch im Dezember 2017 mit dem im Jahr 2013, dem ein steiler Anstieg folgte.

Seine Prognose basiert auf einem Chart, der die Performance des Preisverlaufs nach bisherigen Kurseinbrüchen darstellt. Lee hat mit einem Team bei Fundstrat dafür eine umfassende Datenbank zusammengestellt, um kurzfristige und langfristige Trends zu visualisieren. Dabei werden Faktoren wie der Kurs des Bitcoin, technische Analysen sowie stündliche, tägliche und monatliche Trends berücksichtigt.

Durch die Bildung des Durchschnitts der prozentualen Preissteigerung nach jedem Kurseinbruch kamen Lee und sein Team auf den Wert von 91.000 Dollar für 2020.

Trotz der momentanen Entwicklung bleibt Lee optimistisch. Laut den Fundstrat-Analysten sei der März der schlechteste Monat für den Bitcoin - in den letzten sieben Jahren sei der digitale Coin in diesem Monat lediglich einmal gestiegen. Der April dagegen sei einer der besten Monate - im gleichen Zeitraum stieg der Bitcoin immerhin fünf Mal.

Der Bitcoin Misery Index

Anfang des Monats führte der Wall Street-Stratege zudem den Bitcoin Misery Index (BMI) ein. Dieser wird auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen und berücksichtigt unter anderem die Volatilität sowie die Anzahl der gewinnbringenden Trades. Der BMI zeige an, wie "miserabel" es den Bitcoin-Anlegern aktuell gehe: "Verstehen Sie diesen Index als Möglichkeit, um zu messen, wie glücklich oder traurig Sie gerade darüber sind, Bitcoin zu besitzen", erklärt Lee gegenüber "Fast Money" von "CNBC".

Dieser konträre Index stellt somit ein Trading-Tool für Anleger dar, um die Volatilität des Bitcoin zu nutzen. Je niedriger der Index ausfällt, umso besser ist die Kaufgelegenheit für den Kryptotaler. Der BMI liege derzeit bei etwa 18,8 und damit bei einem absoluten Minimum seit September 2011, berichtet Lee.

Nicht die erste Prognose

Tom Lee ist bekannt dafür, Prognosen über die Entwicklung des Bitcoin-Kurses aufzustellen. Im Juli letzten Jahres sagte er voraus, der Bitcoin werde bis zum Jahr 2022 einen Preis von rund 125.000 Dollar erreichen. Im Januar dieses Jahres prophezeite er zudem, dass der Bitcoin bis Ende 2018 auf 25.000 Dollar steigen könnte.

Doch neben Lee gibt es weitere Experten, wie beispielsweise Sheba Jafari von Goldman Sachs, die Aussagen bezüglich der weiteren Entwicklung des Bitcoin basierend auf Charts treffen. Jafari ist dabei allerdings anderer Meinung als Lee - sie glaubt, dass der Kurs weiter fallen dürfte und schon bald vielleicht sogar den Tiefstand vom Februar dieses Jahres erreichen könnte.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
27.06.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
22.05.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
21.05.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
21.05.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.06.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
21.05.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
21.05.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
25.04.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen