Schwache US-Konjunkturdaten

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro kaum verändert

03.07.23 20:09 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro kaum verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich nach seinen jüngst deutlicheren Kursausschlägen am Montag nur wenig von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1194 EUR -0,0003 EUR -0,27%

8,3739 CNY 0,0225 CNY 0,27%

0,8657 GBP -0,0006 GBP -0,06%

9,1599 HKD 0,0311 HKD 0,34%

171,9915 JPY -1,0585 JPY -0,61%

1,1670 USD 0,0031 USD 0,27%

1,1551 EUR 0,0009 EUR 0,08%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,18%

0,8569 EUR -0,0030 EUR -0,35%

Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt 1,0909 US-Dollar. Davor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,0899 (Freitag: 1,0866) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9175 (0,9203) Euro gekostet. Wirtschaftsnachrichten aus der Eurozone gaben dem Euro ebenso wenig nachhaltige Impulse wie durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die zweite Veröffentlichung zu den Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone bewegte die Märkte kaum. In den Industrieunternehmen hat sich die Stimmung im Juni erneut verschlechtert und ist auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gefallen. Ein vorläufiges Ergebnis wurde leicht nach unten revidiert.

Ähnlich trübte sich auch in den USA der viel beachtete Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie im Juni erneut ein. Er signalisiert mittlerweile einen merklichen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie. Die Erwartungen auf eine weitere Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank Fed wurden so etwas gedämpft. Höhere Zinsen stützen tendenziell eine Währung.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: B. Stefanov / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com