Schwacher Handel

Deshalb ist der Eurokurs gestiegen

27.12.19 21:10 Uhr

Deshalb ist der Eurokurs gestiegen | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Freitag im US-Handel weiter zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1183 EUR -0,0001 EUR -0,07%

8,4548 CNY 0,0060 CNY 0,07%

0,8645 GBP 0,0012 GBP 0,14%

9,2621 HKD 0,0081 HKD 0,09%

169,4245 JPY 0,0745 JPY 0,04%

1,1799 USD 0,0010 USD 0,08%

1,1567 EUR -0,0008 EUR -0,07%

0,0059 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8476 EUR -0,0005 EUR -0,06%

Nachdem er im asiatischen Geschäft die Marke von 1,11 US-Dollar überwunden hatte, kletterte der Euro beständig weiter und kostete rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,1184 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,1153 (Dienstag: 1,1080) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8966 (0,9025) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Generell fehlte es dem Devisenmarkt an Impulsen. Marktbeobachter sprachen von einer allgemeinen Dollar-Schwäche an diesem Tag, denn die US-Währung verbuchte im Handel mit allen wichtigen Währungen Verluste. Die freundliche Stimmung an den Finanzmärkten zum Ende der Weihnachtswoche, die die Aktienindizes an der New Yorker Börse erneut zu Rekorden trieb, habe den Dollar als sicher geltende Anlage belastet, hieß es.

dpa-AFX

Bildquellen: ILYA AKINSHIN / Shutterstock.com, kanvag / Shutterstock.com