Trumps Amtsantritt im Fokus

Deshalb bewegt sich der Euro leicht aufwärts

17.01.25 20:54 Uhr

Euro Dollar Kurs: Euro etwas höher zum US-Dollar - die Gründe | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag nicht über der Marke von 1,03 US-Dollar halten können.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1274 EUR 0,0000 EUR -0,02%

7,8499 CNY 0,0013 CNY 0,02%

0,8356 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,4036 HKD 0,0042 HKD 0,05%

161,7200 JPY 0,2000 JPY 0,12%

1,0799 USD 0,0003 USD 0,03%

1,1969 EUR -0,0003 EUR -0,03%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,13%

0,9261 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten hatten die Gemeinschaftswährung nur kurz belastet, anschließend war der Euro bis auf 1,0331 gestiegen. Zuletzt wurden 1,0278 Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0298 (Donnerstag: 1,0272) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9710 (0,9735) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Insgesamt hielten sich am Devisenmarkt die Anleger vor der Amtseinführung von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten eher zurück, hieß es von Marktbeobachtern.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Natursports / Shutterstock.com, Maxx-Studio / Shutterstock.com