US-Konjunktur im Blick

Darum legt der Eurokurs am Donnerstag zu

27.12.18 21:13 Uhr

Darum legt der Eurokurs am Donnerstag zu | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im US-Handel seine Gewinne aus dem europäischen Geschäft ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1243 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,0474 CNY -0,0002 CNY -0,00%

0,8406 GBP 0,0018 GBP 0,22%

8,7214 HKD -0,0026 HKD -0,03%

162,5900 JPY -0,0300 JPY -0,02%

1,1161 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1897 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,8960 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1446 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise bei 1,1353 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1377 (Montag: 1,1408) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8790 (0,8766) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Enttäuschende Daten zum US-Verbrauchervertrauen brachten den Dollar im europäischen Nachmittagshandel unter Druck. Zudem sorgen die politischen Turbulenzen in den USA weiterhin für Verunsicherung. Es ist immer noch kein Ende der teilweisen Schließung der Regierungsbehörden in Sicht.

/edh/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, Delpixel / Shutterstock.com