Währungsswaps

EZB und Bank von England wollen Euro-Versorgung bei Brexit sicherstellen

05.03.19 13:50 Uhr

EZB und Bank von England wollen Euro-Versorgung bei Brexit sicherstellen | finanzen.net

Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England (BoE) aktivieren ihre Vereinbarung über Währungsswaps, um den britischen Banken für den Fall eines ungeregelten EU-Austritts Großbritanniens ausreichend Euro-Liquidität bieten zu können.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR 0,0000 EUR 0,03%

8,4368 CNY -0,0029 CNY -0,03%

0,8645 GBP -0,0053 GBP -0,61%

9,2428 HKD -0,0004 HKD -0,00%

170,1600 JPY 0,0200 JPY 0,01%

1,1775 USD -0,0001 USD -0,00%

1,1593 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0059 EUR 0,0000 EUR 0,04%

0,8493 EUR 0,0003 EUR 0,04%

Nach Angaben der EZB stellt dieser Schritt eine vorausschauende Maßnahme der BoE dar, um das Funktionieren der Märkte sicherzustellen, die Unternehmen und Haushalte versorgen. Die EZB erhält bei dem Währungsswap im Gegenzug Britische Pfund, die sie an Banken des Euroraums verleihen kann.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die BoE teilte mit, dass sie den britischen Banken ab 13. März bis auf weiteres wöchentlich jeden Mittwoch Euro-Liquidität anbieten wolle. Der für das aktuelle Repo-Geschäft geltende Zinssatz soll am Morgen des jeweiligen Tages um 9.45 Uhr mitgeteilt werden, das Ergebnis wird um 10.45 Uhr oder so schnell wie möglich veröffentlicht. Für den Fall eines ungeregelten Brexit sei mit einer erhöhten Marktvolatilität zu rechnen, allerdings dürfte das britische Bankensystem den Brexit-Schock aushalten, teilte die BoE mit.

Die Swap-Vereinbarung von EZB und BoE ist Teil eines größeren Agreements, das auch die Bank of Canada, the Bank of Japan, die Federal Reserve, und die Schweizerische Nationalbank umfasst. Es wurde 2013 abgeschlossen.

DJG/hab/jhe

Dow Jones Newswires

Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Brilliantist Studio / Shutterstock.com