Windows 11: Das ist beim neuen Microsoft-Betriebssystem anders

Seit dem 5. Oktober 2021 können Nutzer das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 11 herunterladen. Dabei hat sich der US-Konzern auch an den Produkten der Konkurrenz orientiert.
Windows 10 versus Windows 11
Grundlegende technische Unterschiede zwischen den Microsoft-Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 gibt es nicht, die Veränderungen sind eher kosmetischer Natur. Das Design des neuen Systems erinnert an jenes der Konkurrenten Apple (macOS) und Google (Chrome OS).
Das durchaus vollgepackte Startmenü, wie man es von Windows 10 kennt, wurde schlanker gestaltet. Auch die sogenannten "Live Tiles" zählen nicht mehr zu den Design-Features von Windows 11. Weiterhin wurde der Startknopf von der vormals linken Seite der Bildleiste in die Mitte verlagert.
Das technische Innenleben
Neben der Neugestaltung der Icons, die nun abgerundet dargestellt werden, sollen Updates künftig sowohl kleiner ausfallen als auch schneller im Hintergrund ablaufen. Die Wartezeit, bis eine Installation abgeschlossen ist, soll somit deutlich unter 30 Minuten dauern. Ideenlieferant für die Neuerungen war laut Chip das Projekt rund um Windows 10X. Das Redesign soll sowohl die Produktivität als auch die Kommunikation von Nutzern stärken.
Die Highlights
Sowohl Light- als auch Dark-Mode bleiben bei Windows 11 erhalten. Hinzu kommen außerdem neue Wallpaper, die kein Windows-Logo enthalten. Wer Startknopf und Icons lieber wieder klassisch linksbündig hätte, kann diese verschieben. Ihre mittige Platzierung dient lediglich als Option.
Microsoft Teams soll außerdem künftig vorinstalliert werden, während Skype nicht mehr in Windows 11 vorgesehen ist.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Asif Islam / Shutterstock.com
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen