Silber und Rohöl

Silber: Verkäufe der US Mint auf Rekordkurs

26.11.15 15:09 Uhr

Silber: Verkäufe der US Mint auf Rekordkurs | finanzen.net

Die Münzprägeanstalt US Mint wird in diesem Jahr den im Vorjahr erzielten Rekordabsatz an Silver Eagles höchstwahrscheinlich deutlich übertreffen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

64,36 USD 0,04 USD 0,06%

60,70 USD 0,01 USD 0,02%

47,98 USD 0,00 USD 0,00%

von Jörg Bernhard

In den ersten elf Monaten - in denen man zeitweise die enorme Nachfrage nicht befriedigen konnte - verkaufte man bereits 43,852 Millionen Feinunzen in Form von Silver-Eagles an die Großhändler. Dies machte sich auch bei deutschen Edelmetallhändlern in Form von Lieferengpässen negativ bemerkbar. Doch dem Silberpreis hat dieser Nachfrageboom in keinster Weise geholfen, schließlich notiert er mit etwas mehr als 14 Dollar weiterhin in der Nähe eines Sechsjahrestiefs. Hier hat sich aus charttechnischer Sicht ein signifikanter Boden gebildet. Dessen Verteidigung hat nun höchste Priorität. Gelingt dies nicht, droht weiteres Ungemach.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Silberpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (März) um 0,07 auf 14,245 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Bodenbildungsphase geht weiter

Wegen der feiertagsbedingten Abstinenz großer US-Investoren dürfte der Donnerstagshandel bei geringen Umsätzen und Preisschwankungen verlaufen. Aus charttechnischer Sicht dürfte sich daher auf dem reduzierten Preisniveau der Bodenbildungsversuch weiter fortsetzen. Der Timingindikator Relative-Stärke-Index bewegt sich mit 42 Prozent derzeit in der neutralen Zone und unterstützt damit diese Erwartungshaltung. In Ermangelung wichtiger US-Konjunkturindikatoren und aufgrund des verkürzten Handelstages hat auch der morgige Freitagshandel beste Chancen, sich als relativ ruhiger Handelstag auszuzeichnen.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 15.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,29 auf 42,75 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,65 auf 45,52 Dollar zurückfiel.

Bildquellen: arnet117 / Shutterstock.com, keko64 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Silberpreis