RWE - Kreuzwiderstand mit Signalwirkung

04.11.25 09:40 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Kreuzwiderstand mit Signalwirkung

Die RWE-Aktie zählt derzeit – und zwar sowohl auf Wochen- als auch auf Monatsbasis – zu den absoluten Momentumwerten unter den deutschen „blue chips“. Das signalisiert nicht zuletzt die Positionierung des Versorgers im „HSBC Trendkompass“. Aus charttechnischer Sicht nähert sich das Papier einem äußerst markanten Kreuzwiderstand. Gemeint ist die Kombination aus den Hochpunkten der Jahre 2022 und 2023 bei 43/44 EUR sowie einer alten, aus 2015 stammenden Aufwärtstrendlinie (akt. bei 43,98 EUR). Das 2009er-Tief (44,01 EUR) unterstreicht die Bedeutung dieser Widerstandszone zusätzlich. Gelingt der Befreiungsschlag, sprich der Sprung über die angeführten Hürden, dann liegt nicht nur ein neues Mehrjahreshoch vor. Vielmehr kann die Kursentwicklung seit Mitte 2020 im Erfolgsfall als große Schiebezone interpretiert werden (siehe Chart). Entsprechend groß fällt der „Lohn“ aus, denn aus der Höhe der Tradingrange würde sich ein Anschlusspotenzial von mindestens 15 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 58 EUR ergeben. Um die Ausbruchschance nicht zu gefährden, gilt es dagegen, die runde 40er-Marke in Zukunft nicht mehr zu unterschreiten.

RWE (Monthly)

Chart RWE
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart RWE

Chart RWE
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren






HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
08:01RWE BuyJefferies & Company Inc.
28.10.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.10.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08:01RWE BuyJefferies & Company Inc.
28.10.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.10.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
06.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
28.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
25.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen