 Profit vom Bitcoin-Boom Wie Sie über mehrere Wege vom Bitcoin-Boom profitieren könnenDer Bitcoin gilt als eine der volatilsten Anlageklassen. Um als Investor vom Bitcoin zu profitieren, gilt es Folgendes zu beachten. mehr |
 Kryptowährungen MediaMarkt stattet österreichische Filialen mit Bitcoin-Automaten ausDer Elektronikhändler MediaMarkt stellt in zwölf seiner österreichischen Filialen Automaten zum Kauf von Kryptowährungen auf. Mit diesen möchte man für Kunden unter anderem den Kauf von Bitcoin einfacher und sicherer gestalten. mehr |
 Krypto-Investoren Die reichsten Krypto- und Blockchain-Milliardäre der WeltDie Krypto-Branche boomt und hat mittlerweile nicht nur Millionäre, sondern auch Milliardäre hervorgebracht. In ihrer "Annual World’s Billionaires List" listet Forbes die aktuellen Krypto-Milliardäre des Jahres 2022 auf. mehr |
Werbung |
 Krypto-Beziehungen Gefangen im Sog: Die Korrelation der KryptowährungenWer sich Kryptowerte ins Portfolio holt, für den ist interessant, inwieweit die Cyberdevisen denselben Bewegungen folgen. Gibt es eine hohe Korrelation, geht der Anleger ein höheres Risiko ein, sollte es am Kryptomarkt abwärts gehen. Binance hat daher untersucht, wie die Kurse der digitalen Währungen im letzten Jahr zusammenhingen. mehr |
 Euro am Sonntag Kryptomarkt: Eine neue Rally?Bitcoin und Co haben das Ende der lockeren Geldpolitik in den USA vergleichsweise gut weggesteckt. mehr |
 Steueroasen Bitcoin, Ether & Co: In diesen zehn Ländern zahlt man wenig oder gar keine Steuern auf KryptowährungenIn diesem Ranking werden zehn Länder mit besonders attraktiven Gesetzen zur Krypto-Versteuerung vorgestellt. mehr |
 Euro am Sonntag Kryptomarkt: Biden schafft Klarheit um Bitcoin, Ethereum & Co.Die US-Regierung strebt bei der Regulierung von Bitcoin und Co. einen "konstruktiven Ansatz" an. Das hört man am Markt gern. mehr |
 Rückblick in die Top 10 BioNTech-Aktie, Crash, Kryptowährungen & Co: Das waren die Top-Nachrichten 2021 aus der finanzen.net-RedaktionAuch das Jahr 2021 wurde weiter durch die Corona-Krise geprägt. Das spiegelte sich auch in den Redaktionsthemen wider, die im vergangenen Jahr am meisten gelesen wurden. Dabei stießen insbesondere Artikel über Kryptowährungen und drohende Crashs am Aktienmarkt auf reges Interesse. Das ist die Top 10 der Redaktions-News 2021. mehr |
 Krypto-Trend Capterra-Umfrage: Drei Viertel der Krypto-Investoren in Deutschland sind mit ihrer Anlage zufriedenEiner Umfrage zufolge sind Krypto-Investoren in Deutschland im europäischen Vergleich am zufriedensten mit ihrer Anlage. Gleichzeitig investieren die Deutschen jedoch auch am seltensten in Kryptowährungen. mehr |
 Energiebedarf im Vergleich Klimasünder Bitcoin oder Bargeld?Spätestens seit Tesla-Chef Elon Musk öffentlich bekanntgab, seine E-Autofirma würde keine Bitcoin-Zahlungen mehr ermöglichen, solange die Technologie so umweltschädlich sei, ist die Frage nach dem Stromverbrauch der Kryptowährung in aller Munde. Doch was ist nun tatsächlich schlechter für die Umwelt - Bitcoin oder Bargeld? mehr |
 Bitcoin & Co. futsch Krypto-Schock: Argentinische Steuerbehörden können jetzt Wallets pfändenEin neues Gesetz ermöglicht es argentinischen Steuerbehörden, digitale Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Priorität haben für die Steuerbehörden allerdings liquidere Vermögenswerte. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Hoffnung durch Saisonalität, Energiewende - Enapter und 2G EnergyDie Märkte sind im Risk-On Modus, der Ölpreis geht durch die Decke, doch ein Blick auf die Saisonalität lässt hoffen. mehr |
 Podcast Hot Stocks heute: Bitcoin profitiert von Unsicherheit, Klöckner ist operativ starkDer Bitcoin-Kurs erwacht, ein Zeichen für Unsicherheit. Die Kryptowährungen könnten als Transportmittel dienen. Der Stahlhändler Klöckner startet stark in das laufende Jahr. mehr |
 Steuerfragen Das gibt es über die Besteuerung von NFTs zu wissenZur Besteuerung von NFTs gibt es derzeit noch keine verbindlichen Vorgaben. Deshalb ist es ratsam, dass die steuerliche Einordnung nach ähnlichen Steuerfällen erfolgt. mehr |
 Blockchain Hacker hat Sicherheitslücke in Optimism entdeckt - und hätte unbegrenzt ETH prägen könnenJay Freeman aka saurik hat Anfang Februar eine Sicherheitslücke im Nano-Zahlungsprotokoll Optimism entdeckt. Das Problem hat er jedoch gemeldet und nicht selbst ausgenutzt - zum Glück für alle Ethereum-Investoren: Böswillige Hacker hätten den Wert der Kryptowährung drastisch senken können. mehr |
 Krypto-Gründungsvater David Chaum: Das ist der Pate der Kryptowährungen wie Bitcoin & Co.Über die Frage, wer den Bitcoin erfunden hat, wird in der Krypto-Fangemeinde seit Jahren heiß debattiert. Dabei wird aber oft übersehen, dass die Ursprünge weit zurückliegen. Als einer der Gründungsväter kann sicher David Chaum angesehen werden. mehr |
 Lange Talfahrt gestoppt Turbulenzen bei Kryptos: Das sind jetzt die PerspektivenNach dem turbulenten und verlustreichen Jahresstart bei den Digitalwährungen zeichnet sich beim kapitalstärksten Aushängeschild, dem Bitcoin, eine Stabilisierung ab - wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. mehr |
 Betrug Marketrobo: Hunderte Millionen Euro Schaden auf Bitcoin-PlattformAuch beim Kauf von Bitcoin müssen sich Investoren in Acht nehmen - eine 2020 groß angelegte Betrugsmasche über die Plattform "Marketrobo" macht dies deutlich. Die Staatsanwaltschaft tappt bei den Ermittlungen noch immer im Dunkeln. mehr |
 Harsche Kritik Finanzmathematiker Nassim Nicholas Taleb: "Bitcoin ist was für Trottel"Lange galt Nassim Nicholas Taleb als Befürworter von Kryptowährungen. Mittlerweile hat er seine Einstellung insbesondere gegenüber dem Bitcoin drastisch geändert. So bezeichnete er die US-Cyberdevise jüngst als "ansteckende Krankheit" und alle die darin investiert haben, als "Trottel". mehr |
 Steigende Nachfrage Arbeiten mit Bitcoin, Ethereum und Co.: Deutlich mehr Krypto-Jobangebote in 2021Wer sich beruflich mit Krypto-Währungen und Blockchain-Technologien beschäftigt, hat in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse von LinkedIn offenbart die gestiegene Nachfrage in unterschiedlichen Branchen. Manche Experten stellen den Nutzen der Technologie jedoch in Frage. mehr |
 Cryptoland Geplantes Luxusresort für die Krypto-Gemeinde gescheitertEin paradiesischer Rückzugsort für Krypto-Fans auf einer Südseeinsel: Das war der Plan der Initiatoren des "Cryptoland"-Projekts. Doch nun scheint der Traum ausgeträumt zu sein, denn der Kauf der dafür vorgesehenen Fidschi-Insel ist geplatzt, die Verantwortlichen geraten in Erklärungsnot und stehen nun sogar unter Betrugsverdacht. mehr |
 Euro am Sonntag-Interview Krypto-Experten Leinweber und Willing: "Gekommen, um zu bleiben"Die Kryptoprofis Martin Leinweber und Jörg Willig im Interview mit €uro am Sonntag über Bitcoin und Gold sowie die Beimischung von digitalen Vermögenswerten im Portfolio und deren Zukunft. mehr |
 Umverteilung von Coins Bitcoin fällt mehr als 20.000 US-Dollar - Zu Gunsten von Langzeit-BullenDie älteste Kryptowährung der Welt hat im Jahr 2021 deutlich an Wert gewonnen und konnte zeitweise gar ein neues Allzeithoch aufstellen. Von diesem hat sich die Digitalwährung aktuell jedoch wieder deutlich entfernt. Langfristige Bitcoin-Bullen scheint dies jedoch nicht zu stören. Ihre Zuversicht bleibt intakt. mehr |
 Kryptowährungen Visa will Krypto-Beratung für Finanzdienstleister anbietenDas US-amerikanische Finanzdienstleistungsunternehmen Visa hat die Einführung eines Beratungsdienstes in Sachen Kryptowährungen für Banken und Finanzdienstleister bekanntgeben. Visa möchte damit seinen Partnern und Kunden die Navigation in diesem Bereich erleichtern und sie bei ihrem Krypto-Geschäft unterstützen. mehr |
 Transaktionen per WhatsApp Meta möchte WhatsApp zukünftig auch für Krypto-Zahlungen nutzenDer Meta-Konzern rund um Gründer Mark Zuckerberg testet den Versand von Krypto-Zahlungen per WhatsApp. Das Pilotprojekt läuft derzeit in den USA und ist nur für wenige Nutzer verfügbar. Obwohl die neue Zahlungsmöglichkeit noch in den Kinderschuhen steckt, hagelt es dennoch bereits Kritik an deren Vertrauenswürdigkeit. mehr |