Heute im Fokus

DAX schließt mit Aufschlägen -- Dow beendet Handel im Plus -- Regierung forciert Fusionspläne für Deutsche Bank und Commerzbank -- Fitch: EZB-Zinserhöhung erst 2020 -- Huawei im Fokus

aktualisiert 14.12.18 10:03 Uhr

BMW-, VW- und Daimler-Aktien unter Druck infolge schwacher EU-Absatzzahlen. BASF bekommt Okay aus Brüssel für Papierchemie-JV mit Solenis. Verkauf von Amerika-Geschäft bringt Linde 3,3 Mrd Euro. Jobabbau: Ford sieht keinen Bruch von Vereinbarungen. BVI: Neugeschäft der Fondsbranche schwächt sich im Oktober ab.

Marktentwicklung


Am Mittwoch ging es am deutschen Aktienmarkt weiter nach oben.

Der DAX tendierte schon zur Startglocke fester und bewegte sich weiterhin auf grünem Terrain. Das Börsenbarometer konnte die Gewinne im Verlauf deutlich ausbauen und kämpfte sich wieder über die 10.900-Punkte-Marke, bis es letztendlich mit einem Plus von 1,38 Prozent bei 10.929,43 Zählern in den Feierabend ging.
Auch der TecDAX eröffnete im Plus und verbuchte weiterhin Zuwächse. Er beendete den Mittwochshandel schließlich 1,63 Prozent stärker bei 2.563,96 Punkten.

Die Vorgaben aus Asien verhalfen zu einem positiven Handelsstart. Zudem wurden die Märkte von einer möglichen Lösung im Handelsstreit zwischen den USA und China deutlich angetrieben. In Europa bleibt jedoch die Brexit-Thematik nach wie vor als Unsicherheit im Hinterkopf der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Theresa May übersteht Misstrauensabstimmung um Parteivorsitz
Theresa MayDeutsche Bank / CommerzbankTencent MusicBVBHuaweiDeutsche WirtschaftInditex

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten