2018 wird stärkstes Börsengang-Jahr seit dem Neuen Markt

2018 ist laut einer Studie schon jetzt das stärkste Jahr für Börsengänge in diesem Jahrtausend.
Werte in diesem Artikel
Das Volumen der Erstnotizen (IPOs) seit Januar summiere sich ohne Mehrzuteilungsoptionen auf 10,4 Milliarden Euro, teilte die Unternehmensberatung PwC am Mittwoch in Düsseldorf mit. Der Großteil der Summe stammte allerdings aus drei großen Börsengängen. Und die Aussichten für 2019 seien von großen Unsicherheiten geprägt, sagte PwC-Expertin Nadja Picard.
Dabei hat die Expertin den Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU, die Proteste gegen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die Hängepartie um den Brexit im Auge. Auch könnten die Handelskonflikte zwischen den USA auf der einen sowie China und der EU auf der anderen Seite jederzeit eskalieren. In einem solch unsicheren Umfeld seien Anleger sehr risikoscheu, was die Bewertung von Neuemissionen angehe.
Im laufenden Jahr hatten die Unsicherheiten bereits zur Verschiebung und Absage von Börsengängen beigetragen. Zuletzt hätten sich Anleger fast vollständig vom IPO-Markt zurückgezogen, sagte Picard. Von den gut 10 Milliarden Euro Emissionsvolumen speisten sich 80 Prozent aus den großen Börsengängen der Siemens-Gesundheitssparte Siemens Healthineers, des Bremsenherstellers Knorr-Bremse und der Deutsche Bank-Fondstochter DWS (Deutsche Asset Management).
Ob das Geschäft mit dem Sprung aufs Börsenparkett 2019 so weitergeht oder sogar noch anzieht, hängt Picard zufolge von den politischen Entwicklungen der kommenden Monate ab sowie davon, ob diese die Märkte beruhigen könnten. Dann könnten Investoren neues Vertrauen fassen. Der Start werde auf jeden Fall schwierig: Das weltweite Wirtschaftswachstum gehe zurück, die Inflation ziehe an, und die Zinsen steigen.
Dessen ungeachtet zeichnen sich die ersten großen Börsengänge bereits ab. PwC hat dabei vor allem die Lkw-Sparte des VolkswagenContinental im Auge.
/stw/jkr/fba
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere DWS Group News
Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, pichetw / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen