Heute im Fokus

DAX schließt stabil -- Dow beendet Handel leichter -- Bayer baut 12.000 Stellen ab -- Deutsche Bank: Razzia belastet Aktie -- Tele Columbus verdient operativ weniger -- Wirecard und Curaleaf im Foku

aktualisiert 29.11.18 22:09 Uhr

SAFRAN will mittelfristig kräftig wachsen. Friede Springer regelt Zukunft des Medienkonzerns Axel Springer. G20 darf nicht scheitern: Deutsche Wirtschaft fürchtet Abschottung. GERRY WEBER und Esprit planen Filialschließungen. BaFin plant Untersagung von binären Optionen für Kleinanleger.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag durchwachsen.

Der DAX eröffnete höher - er gab seine Gewinne zwar im Verlauf teilweise ab, notierte aber lange im Plus. Bis zum Börsenschluss fiel der Index aber an die Nulllinie zurück und schloss letztendlich 0,01 Prozent schwächer bei 11.298,23 Punkten. Daneben startete der TecDAX mit einem Gewinn und baute diesen im Anschluss deutlich aus: Er ging 1,48 Prozent stärker bei 2.605,16 Zählern aus dem Handel.

Dabei stützten Spekulationen, dass die US-Notenbank ihre Zinsen langsamer als bisher angenommen erhöhen könnte. Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell wurden von einigen Marktteilnehmern entsprechend interpretiert. Sogar eine Zinspause im kommenden Jahr wird nun für möglich gehalten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Deutsche Bank-Aktie geht in die Knie: Razzia in Konzernzentrale
Deutsche BankBayerTele ColumbusEuroBrexit-FolgenÖlpreiseVolkswagen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten