Gute Stimmung in London: FTSE 100 zeigt sich fester
Am Dienstag bewegt sich der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE 0,18 Prozent stärker bei 9.243,28 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,677 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.226,70 Punkte an der Kurstafel, nach 9.226,68 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.264,36 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 9.225,00 Einheiten.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.321,40 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 23.06.2025, den Wert von 8.758,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.09.2024, wurde der FTSE 100 mit 8.259,71 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,90 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 9.357,51 Punkte. Bei 7.544,83 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
FTSE 100-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Kingfisher (+ 16,94 Prozent auf 2,95 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 3,75 Prozent auf 2,56 GBP), Howden Joinery Group (+ 3,46 Prozent auf 8,68 GBP), Land Securities Group (+ 3,29 Prozent auf 5,82 GBP) und easyJet (+ 2,53 Prozent auf 4,59 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen StJamess Place (-1,71 Prozent auf 12,64 GBP), Smiths (-1,18 Prozent auf 23,50 GBP), AstraZeneca (-1,10 Prozent auf 113,74 GBP), BAT (-1,02 Prozent auf 39,30 GBP) und Admiral Group (-0,91 Prozent auf 32,60 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 13.186.681 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 203,557 Mrd. Euro weist die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Blick
In diesem Jahr weist die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Im Index bietet die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,97 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com