Minuszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Verluste

01.07.2025 12:25:57

Das macht der SDAX mittags.

Um 12:09 Uhr tendiert der SDAX im XETRA-Handel 0,76 Prozent leichter bei 17.430,03 Punkten. Insgesamt kommt der SDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 89,216 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,180 Prozent auf 17.594,79 Punkte an der Kurstafel, nach 17.563,21 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 17.594,79 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.414,15 Zählern.

SDAX-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 16.657,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, lag der SDAX-Kurs bei 15.421,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 01.07.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 14.421,45 Punkten.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 25,51 Prozent zu. Bei 17.598,83 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX

Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell LPKF Laser Electronics (+ 3,08 Prozent auf 8,69 EUR), grenke (+ 1,54 Prozent auf 15,78 EUR), STRATEC SE (+ 1,15 Prozent auf 26,50 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1,11 Prozent auf 90,70 EUR) und Wüstenrot Württembergische (+ 1,02 Prozent auf 13,80 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen SCHOTT Pharma (-3,69 Prozent auf 27,40 EUR), Mutares (-3,46 Prozent auf 34,85 EUR), DEUTZ (-3,41 Prozent auf 7,37 EUR), Wacker Neuson SE (-3,09 Prozent auf 23,55 EUR) und Salzgitter (-2,83 Prozent auf 19,90 EUR).

Die teuersten SDAX-Konzerne

Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DEUTZ-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 235.459 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Fielmann mit 4,762 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Blick

Die ProCredit-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die HAMBORNER REIT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,08 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema