Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz
Werte in diesem Artikel
BRANDENBURG AN DER HAVEL (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich einig mit CDU-Kanzler Friedrich Merz über den künftigen Kurs für Elektroautos und Verbrenner. "Wir haben riesige Probleme in der Automobilindustrie", sagte der Bundesfinanzminister bei einem SPD-Bürgergespräch in Brandenburg an der Havel. "Da müssen wir was tun." Er betonte: "Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch." Die Klimaziele müssten ernst genommen werden. Aber: "Da wollen wir bis 2035 und auch darüber hinaus mehr Flexibilität ermöglichen", sagte Klingbeil. "Mit dem Kanzler bin ich mir einig, dass wir diesen Weg gehen wollen."
Die deutsche Autoindustrie hat mit Absatzflaute, wachsender Konkurrenz aus China und Problemen beim Wandel zur Elektromobilität zu kämpfen. Außerdem ringt sie mit EU-Klimaschutzvorgaben und Zöllen für den US-Markt.
Im Jahr 2035 soll in der EU ein Verbot für Neuzulassungen von Verbrenner-Autos greifen, was noch überprüft werden soll. Ziel ist, CO2-Emissionen im Verkehr für mehr Klimaschutz zu senken. Kanzler Merz will das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 kippen - die SPD daran grundsätzlich festhalten.
Vizekanzler Klingbeil sagte: "Ich möchte, dass wir den Weg mit der deutschen Automobilindustrie gehen." Es solle flexible Übergänge geben. Das Ergebnis eines Autogipfels war auch, dass die Bundesregierung die deutsche Autobranche mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos unterstützen will. Industrievertreter fordern schon länger Ausnahmen beim sogenannten Verbrenner-Aus./vr/DP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Halten | DZ BANK | |
22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
17.09.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen