Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Minus

Der Euro STOXX 50 gab schlussendlich nach.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 sank im STOXX-Handel letztendlich um 0,85 Prozent auf 5.638,74 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,866 Bio. Euro wert. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,257 Prozent leichter bei 5.672,24 Punkten, nach 5.686,83 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 5.635,90 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5.685,30 Punkten lag.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 0,222 Prozent. Vor einem Monat, am 22.09.2025, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5.442,05 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 22.07.2025, bei 5.290,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.10.2024, wies der Euro STOXX 50 4.939,31 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,66 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.699,13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Punkten erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Eni (+ 1,35 Prozent auf 15,14 EUR), Bayer (+ 0,60 Prozent auf 27,52 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,40 Prozent auf 549,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,20 Prozent auf 30,03 EUR) und Siemens (+ 0,04 Prozent auf 242,00 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens Energy (-3,70 Prozent auf 95,80 EUR), Infineon (-2,92 Prozent auf 34,21 EUR), adidas (-2,85 Prozent auf 189,20 EUR), UniCredit (-2,63 Prozent auf 61,56 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,23 Prozent auf 52,96 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7.141.882 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 348,453 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
2025 präsentiert die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,47 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.10.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.10.2025 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
03.10.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
25.09.2025 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Infineon Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.09.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen