"Grüne Transformation"

Deutsche Post-Aktie tiefer: Künftig sollen Anleihe-Coupons mit Nachhaltigkeitszielen verknüpft werden

28.11.22 16:06 Uhr

Deutsche Post-Aktie tiefer: Künftig sollen Anleihe-Coupons mit Nachhaltigkeitszielen verknüpft werden | finanzen.net

Die Deutsche Post verknüpft künftig ihre langfristigen Finanzziele mit den Nachhaltigkeitszielen des Konzerns und will damit die "grüne Transformation" beschleunigen.

Werte in diesem Artikel

Zu diesem Zweck hat das DAX-Unternehmen nun ein Regelwerk eingeführt, dass ab sofort die Emission von Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug (sog. Sustainability-Linked bonds) ermöglicht.

Wer­bung

Künftig können die Coupons emittierter Anleihen an das Erreichen der Reduzierung von CO2-Emissionen gekoppelt werden und den Fortschritten des Konzerns entsprechend variieren. Sollte beispielsweise das Unternehmen das Umweltziel bis 2030 nicht erreichen, müsste es Fremdkapitalinvestoren höhere Zinsen zahlen. Die konkreten Bedingungen hängen von den einzelnen Anleiheemissionen ab.

Der Logistikkonzern will bis 2030 die Treibhausemissionen auf unter 29 Millionen Tonnen CO2 senken. Bis 2050 sollen alle logistikbezogenen Emissionen auf netto Null reduziert werden.

Für die Emission von Fremdkapitalinstrumenten mit Nachhaltigkeitsbezug will das Unternehmen seine absoluten jährlichen CO2-Emissionen als maßgebliche Grundlage für die Bestimmung der Zinszahlungen verwenden. Die Aktien der Deutschen Post verlieren via XETRA zeitweise 0,40 Prozent auf 38,12 Euro.

Wer­bung

DJG/uxd/smh

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
29.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen