"Ideale Ergänzung"

Kabel Deutschland gibt Übernahme durch Vodafone den Segen

02.08.13 11:08 Uhr

Kabel Deutschland hat der Übernahme durch den britischen Mobilfunkriesen Vodafone nun auch formell grünes Licht gegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,91 EUR -0,02 EUR -1,80%

Indizes

8.716,5 PKT -9,6 PKT -0,11%

4.732,0 PKT -3,1 PKT -0,07%

30.697,6 PKT 48,7 PKT 0,16%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

4.516,4 PKT -14,0 PKT -0,31%

Die Aktionäre sollen die Offerte annehmen, teilte der Kabelnetzbetreiber mit. Die finanzielle Bewertung sei angemessen. Zudem gebe es vielversprechende Perspektiven aus der Kombination mit Vodafone, begründete der MDAX-Konzern.

Wer­bung

   "Kabel Deutschland und Vodafone ergänzen sich ideal", lautet die Botschaft von Kabel-Deutschland-Chef Adrian v. Hammerstein an die Aktionäre. Überraschend kommt die Empfehlung nicht, das Unternehmen hatte sich schon vor einiger Zeit ähnlich geäußert. Der Deal soll im vierten Quartal abgeschlossen werden.

   Vodafone hatte 87 Euro je Aktie für Kabel Deutschland auf den Tisch gelegt. Damit lassen sich die Briten die Übernahme 7,7 Milliarden Euro kosten, hinzu kommen rund 3 Milliarden Euro an Schulden.

   Gemeinsam wollen Vodafone und Kabel Deutschland hierzulande einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro erzielen. Nach Abschluss der Transaktion würde Vodafone in Deutschland 32,4 Millionen Mobilfunk-, 5 Millionen Breitbandinternet- und 7,6 Millionen TV-Kunden haben.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com    DJG/kla/sha Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kabel Deutschland

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kabel Deutschland

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
20.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
20.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
20.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
20.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
14.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
15.04.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen