Luftfahrt- und Rüstungskonzern SAFRAN mit Umsatz- und Gewinnplus

Der französische Luftfahrt- und Rüstungskonzern SAFRAN hat im vergangenen Jahr zugelegt und seine eigenen Ziele erreicht oder zum Teil übertroffen.
Werte in diesem Artikel
Im Jahr 2016 wuchs der bereinigte Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 15,78 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte. Analysten hatten mit etwas weniger gerechnet.
Operativ stieg das Ergebnis um 5,4 Prozent, die Marge verbesserte sich leicht. Unter dem Strich stand ein bereinigter Gewinn der fortgeführten Aktivitäten von 1,69 Milliarden Euro, ein Plus von knapp 22 Prozent. Hier halfen neben den guten Margen in der Verteidigung und Flugzeugausrüstung auch eine günstigere Unternehmensbesteuerung. Die Dividende soll um 10,1 Prozent auf 1,52 Euro steigen. Im Jahr 2017 soll der Umsatz um 2 bis 3 Prozent wachsen.
Aktuell befinden sich die Franzosen seit Mitte Januar in Übernahmeverhandlungen. Sie wollen den heimischen Zulieferer Zodiac Aerospace schlucken und dafür knapp 10 Milliarden auf den Tisch legen. SAFRAN hatte schon mal 2010 einen Anlauf für eine Übernahme unternommen, war damals aber abgeblitzt. Zudem will SAFRAN seine Sparte mit biometrischen Daten an den Finanzinvestor Advent verkaufen. Die Gespräche hierzu laufen seit Ende September.
SAFRAN baut vor allem Triebwerke, auch zusammen mit dem US-Konzern General Electric (GE) in dem Gemeinschaftsunternehmen CFM. Zudem haben die Franzosen noch Militärtechnik und Flugzeugausrüstung im Angebot./stk/stb
PARIS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAFRAN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAFRAN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere SAFRAN News
Bildquellen: Thomas Garza / Turbomeca / Safran
Nachrichten zu SAFRAN S.A.
Analysen zu SAFRAN S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
17.07.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.2025 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG | |
07.07.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2025 | SAFRAN Outperform | RBC Capital Markets | |
17.07.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.2025 | SAFRAN Buy | Deutsche Bank AG | |
07.07.2025 | SAFRAN Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.06.2025 | SAFRAN Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
28.04.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
25.04.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG | |
14.02.2025 | SAFRAN Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.02.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.02.2022 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.02.2020 | SAFRAN Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAFRAN S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen