Nike-Aktie legt nach Geschäftszahlen zu - Jefferies sieht Top-Pick

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike schlägt zurück.
Werte in diesem Artikel
Überraschend gute Geschäftszahlen haben den Aktien von Nike am Mittwoch leichten Aufwärtsschub verliehen. Wenige Minuten nach Handelsstart legten die Papiere des Sportartikelherstellers um 0,64 Prozent auf 52,12 US-Dollar zu, konnten dabei aber die vor dem Handelsauftakt noch höher taxierten Kurse nicht erreichen. Im außerbörslichen Geschäft hatten Sie zeitweise gut 5 Prozent gewonnen.
Immerhin belegten sie zur Wochenmitte aber den zweiten Platz im New Yorker Leitindex Dow Jones 30 Industrial, der wenige Zähler unterhalb der 20.000-Punkte-Marke auf der Stelle trat. Das Kursplus ändert gleichwohl nichts daran, dass die Nike-Anteile im Dow weiterhin die in diesem Jahr bislang schwächsten Titel bleiben. Das Minus beläuft sich aktuell auf rund 19 Prozent.
Nike hatte im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal die Erlöse und den Überschuss verglichen mit dem Vorjahreszeitraum klar gesteigert, wie der adidas-Rivale am Vortag nach US-Börsenschluss mitgeteilt hatte. Die Prognosen der Analysten wurden jeweils locker übertroffen.
Während bei den Anlegern die Freude ob des guten Abschneidens von Nike überwog, gab es von Analysten neben Lob auch einige skeptische Töne. So senkte die US-Bank JPMorgan ihr Kursziel für die Titel von 61 auf 57 US-Dollar, blieb aber bei ihrer Einstufung mit "Overweight". Die Ergebnisse zum zweiten Geschäftsquartal seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb JPMorgan-Experte Matthew Boss. Jedoch merkte er an, dass die avisierten Ziele des Konzerns für das laufende Quartal unter den Konsensschätzungen lägen.
Auch Goldman Sachs reduzierte bei unveränderter Kaufempfehlung das Kursziel, allerdings nur geringfügig von 62 auf 61 Dollar. Analystin Lindsay Drucker senkte zwar ihre Schätzungen leicht, lobte ansonsten aber die gute Kostenkontrolle sowie die positiven Signale zum Nordamerika-Umsatz im zweiten Geschäftshalbjahr.
Besonders hohes Kurspotenzial für die Nike-Aktien sieht das Analysehaus Jefferies, dessen Analyst Randal Konik das Kursziel nach der Zahlenvorlage von 65 auf 75 US-Dollar anhob und ebenfalls weiter zum Kauf rät. Nachdem der US-Sportartikelhersteller 2016 Marktanteile an den Konkurrenten Adidas verloren habe und Umsatz und Margen geschwächelt hätten, dürfte sich der Trend nun umkehren, schrieb er in einer aktuellen Studie. Die Nike-Aktien sind nun sein "Top Pick" im Sektor, der sich weltweit weiter robust entwickeln dürfte./ajx/tih/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Nike, Inc., Ken Wolter / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.09.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen