Starke Kapitalbasis

Goldman Sachs will Geschäft in Deutschland ausbauen

17.03.17 07:47 Uhr

Goldman Sachs will Geschäft in Deutschland ausbauen | finanzen.net

Die US-Investmentbank Goldman Sachs will mit ihren Milliardengewinnen auch das Geschäft in Deutschland stärken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

634,00 EUR -1,20 EUR -0,19%

"Wir wollen Marktanteile gewinnen", sagte Co-Deutschlandchef Jörg Kukies der "Wirtschaftswoche" (Freitag). "Unsere Kapitalbasis ist stärker als die vieler Wettbewerber, wir können deshalb große Positionen übernehmen und sind Partner bei wichtigen Transaktionen", fügte er hinzu. Auch in der Vermögensverwaltung und der Privatbank flössen der Bank Mittel zu. "Gerade hier steht Deutschland im Zentrum unserer Strategie", sagte Kukies. Zudem investiere die Bank massiv in die Digitalisierung ihres Geschäfts. 2016 hatte Goldman Sachs rund sieben Milliarden US-Dollar verdient.

Wer­bung

Kukies befürwortet zudem eine Überprüfung der Banken-Regulierung, wie sie US-Präsident Donald Trump kürzlich in Auftrag gegeben hat. "Es ist ganz natürlich, dass man nach acht Jahren Regulierung schaut, was erreicht wurde und wo es vielleicht unerwünschte Nebenwirkungen gibt", sagte er. So sei etwa die Liquidität wegen der Beschränkungen des Eigenhandels in vielen Märkten zurückgegangen. "Hier wären Klarstellungen sinnvoll", sagte Kukies.

Dass zahlreiche Ex-Manager von Goldman Sachs wichtige Positionen in der neuen US-Regierung übernommen haben, sei noch kein Indiz für bankenfreundlichere Regeln. "Die Annahme ignoriert die Tatsache, dass schon große Teile der bisherigen Regulierung nicht gegen die Banken, sondern im Konsens mit ihnen entstanden sind", sagte Kukies. Auch bei Goldman Sachs wolle "niemand das Rad in die Zeit vor der Finanzkrise zurückdrehen."/jha/she

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Mario Tama / Getty Images, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen