Um 16:07 Uhr ging es für das Amazon-Papier aufwärts. Im NASDAQ Bsc-Handel verteuerte es sich um 2,1 Prozent auf 123,78 USD. Den Tageshöchststand markierte die Amazon-Aktie bei 124,08 USD. Die NASDAQ Bsc-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 123,00 USD. Im heutigen Handel wurden bisher 14.325.549 Amazon-Aktien umgesetzt.
Am 17.08.2022 erreichte der Anteilsschein mit 146,57 USD ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Amazon-Aktie somit 15,55 Prozent niedriger. Bei 81,44 USD erreichte der Anteilsschein am 07.01.2023 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Amazon-Aktie damit 52,00 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 149,63 USD.
Am 27.04.2023 äußerte sich Amazon zu den Kennzahlen des am 31.03.2023 ausgelaufenen Quartals. Amazon hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,31 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,38 USD je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 9,37 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 116.444,00 USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 127.358,00 USD ausgewiesen.
Die kommende Q2 2023-Kennzahlen werden voraussichtlich am 27.07.2023 veröffentlicht.
Beim Gewinn 2023 gehen Experten vorab davon aus, dass Amazon ein EPS in Höhe von 1,60 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
NASDAQ-Wert Microsoft-Aktie: Wedbush-Analyst Ives sieht ChatGPT als Wachstumsmotor für Microsoft
Digitaler Euro: Prototyp einer digitalen Zentralbankwährung der EZB fertiggestellt
Deutsche Telekom-Aktie steigt: Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock
Ausgewählte Hebelprodukte auf AmazonMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Ioan Panaite / Shutterstock.com