CAC 40-Performance

Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein

31.10.24 15:57 Uhr

Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein | finanzen.net

Der CAC 40 notiert am Donnerstagnachmittag im Minus.

Werte in diesem Artikel
Indizes

7.910,5 PKT -31,9 PKT -0,40%

Um 15:40 Uhr sinkt der CAC 40 im Euronext-Handel um 1,36 Prozent auf 7.327,08 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,299 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,596 Prozent leichter bei 7.384,10 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 7.428,36 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des CAC 40 lag am Donnerstag bei 7.327,08 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.393,25 Punkten erreichte.

CAC 40-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang Verluste von 2,85 Prozent. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der CAC 40 mit 7.635,75 Punkten berechnet. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7.531,49 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, wies der CAC 40 einen Wert von 6.885,65 Punkten auf.

Der Index fiel seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,71 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der CAC 40 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 8.259,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.029,91 Punkten.

CAC 40-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im CAC 40 sticht die Stellantis-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 250.560 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 315,163 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.

CAC 40-Fundamentaldaten

Im CAC 40 präsentiert die Worldline SA-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,01 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.05.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
03.05.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
02.05.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen