06.02.2023 22:04

Alibaba-Aktie an der NYSE tiefer: DHL und Alibaba-Tochter Cainiao kooperieren in Polen

Anteile übernommen: Alibaba-Aktie an der NYSE tiefer: DHL und Alibaba-Tochter Cainiao kooperieren in Polen | Nachricht | finanzen.net
Anteile übernommen
Folgen
Die Deutsche-Post-Tochter DHL eCommerce Solutions und die Alibaba-Tochter Cainiao Network bündeln ihre Logistikaktivitäten in Polen, und in diesem Zusammenhang wird DHL einige Anteile der Alibaba-Tochter in Polen übernehmen.
Werbung
Einem Unternehmenssprecher zufolge erwirbt DHL eCommerce Solutions 49 Prozent an Cainiao Poland zu einem nicht genannten Preis. Insgesamt wollen beide Konzerne dadurch Qualität und Geschwindigkeit von Außer-Haus-Zustellungen (OOH) in Polen verbessern und davon profitieren, dass Polen in den kommenden Jahren stark in dem Bereich wachsen dürfte. In der ersten Phase nach der Transaktion wollen beide Unternehmen insgesamt 60 Millionen Euro in die Errichtung von Packstationen investieren, um eines der größten Out-of-Home-Zustellnetzwerke im Land zu entwickeln. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden, teilte der Bonner DAX-Konzern mit.

Zu Beginn der Kooperation wollen beide Partner ihre vorhandenen Packstation-Netzwerke zusammenlegen, die insgesamt 1.200 Paketstationen umfassen. Mit Hilfe der 60 Millionen Euro soll auf Basis des bereits bestehenden DHL-Netzes von Paketshops, Abhol- und Anlieferstationen in die Errichtung moderner Paketstationen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen an zentralen Zugangspunkten investiert werden. Damit soll auch das Netz von DHL in Europa mit insgesamt über 90.000 Zugangspunkten ergänzt werden.

Cainiao, der Logistikarm des chinesischen Technologie-, E-Commerce- und Handels-Konzerns Alibaba Group, hat laut Mitteilung in den vergangenen Jahren ein regionales Drehkreuz in Belgien in Lüttich sowie Sortierzentren in den wichtigsten europäischen Märkten errichtet. Ergänzt werde dies durch ein Netzwerk von Packstationen in Polen, Spanien und Frankreich, um eine effizientere und nahtlose Logistik in ganz Europa zu ermöglichen.

Cainiao wolle nun zusammen mit DHL Logistik-, Technologie- und E-Commerce-Expertise kombinieren und den Kundenservice verbessern. "Während wir das große Potential des europäischen E-Commerce-Marktes erschließen, ist Cainiao bestrebt, durch die Vertiefung der Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern zum Wachstum eines nachhaltigen Logistik-Ökosystems beizutragen", sagte William Xion, Chief Strategy Officer und Generalmanager Europa und Südostasien von Cainiao Network.

Der polnische E-Commerce-Markt wachse so schnell wie kaum ein anderer in Europa und dürfte sich bis 2027 verdoppeln, sagte Pablo Ciano, CEO von DHL eCommerce Solutions. Darüber hinaus bevorzugen 40 Prozent der Verbraucher die Zustellung in eine Packstation, der polnische Markt für Out-of-Home (OOH) Zustellungen habe sich in den vergangenen letzten drei Jahren nahezu verdreifacht. Durch die Zusammenarbeit mit Cainiao "stärken wir unsere Position als vertrauenswürdiger Paketdienstleister und schaffen ein umfassendes Netz an modernsten Packstationen".

Die Transaktion unterliegt den Genehmigungen der zuständigen Kartellbehörden in bestimmten Ländern, die in den kommenden Monaten erwartet werden.

Alibaba-Aktien verloren im NYSE-Handel zeitweise 0,84 Prozent auf 105,44 US-Dollar.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: testing / Shutterstock.com, AIF

Nachrichten zu Deutsche Post AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Post AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.03.2023Deutsche Post BuyDeutsche Bank AG
15.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023Deutsche Post BuyWarburg Research
13.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
22.03.2023Deutsche Post BuyDeutsche Bank AG
14.03.2023Deutsche Post BuyWarburg Research
10.03.2023Deutsche Post KaufenDZ BANK
10.03.2023Deutsche Post BuyDeutsche Bank AG
10.03.2023Deutsche Post BuyUBS AG
10.03.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
09.03.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
15.02.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
13.02.2023Deutsche Post NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.02.2023Deutsche Post Market-PerformBernstein Research
15.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.03.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.02.2023Deutsche Post UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Post AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln