Auf Wachstumskurs

Deutsche Telekom-Aktie profitiert: Prognose erneut leicht angehoben - höhere Dividende geplant

13.11.25 09:24 Uhr

Deutsche Telekom-Aktie im Plus: Leichte Prognoseanhebung und Dividendenerhöhung geplant | finanzen.net

Die Deutsche Telekom hat ihren Wachstumskurs im dritten Quartal 2025 fortgesetzt und eine Rekordausschüttung angekündigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,40 EUR -0,03 EUR -0,11%

Seine Jahresprognose für das bereinigte EBITDA AL und den Free Cashflow AL hob der DAX-Konzern zum dritten Mal in diesem Jahr leicht an. Das bereinigte EBITDA AL sieht der Bonner Konzern in diesem Jahr nun bei rund 45,3 Milliarden Euro. Die letzte Prognose hatte auf mehr als 45 (Vorjahr 43,0) Milliarden Euro gelautet. Der Free Cashflow AL soll nun rund 20,1 Milliarden erreichen nach zuletzt in Aussicht gestellten mehr als 20 (19,2) Milliarden Euro. Die Prognose, die eine Weitergabe der entsprechenden Erhöhung bei der Tochter T-Mobile US darstellt, basiert auf konstanten Wechselkursen. Die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie hat unverändert Bestand: Es soll 2025 rund 2,00 Euro betragen.

Wer­bung

Für das abgelaufene Quartal wies der Bonner Konzern ein leichtes Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro aus. Organisch, also ohne den Einfluss von Wechselkursveränderungen und des Konsolidierungskreises, betrug das Wachstum 3,3 Prozent. Analysten hatten der Deutschen Telekom im Mittel 28,825 Milliarden Euro Umsatz zugetraut. Auf dem Heimatmarkt, wo der Umsatz zuletzt drei Quartale in Folge rückläufig war, ging dieser um 1,8 Prozent zurück. Analysten waren von einem Umsatzrückgang von 1 Prozent im Deutschland-Geschäft ausgegangen.

Das bereinigte EBITDA AL stieg auf Konzernebene marginal um 0,2 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro. Analysten hatten im Mittel 11,104 Milliarden Euro veranschlagt. Organisch wuchs das bereinigte EBITDA AL um 2,9 Prozent. Dass die berichteten Wachstumsraten geringer ausfallen, ist vor allem dem im Jahresvergleich schwächeren US-Dollar geschuldet.

Das bereinigte Konzernergebnis legte um 14,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro zu. Hier hatte die Konsensschätzung auf 2,477 Milliarden Euro gelautet. Der Free Cashflow AL ging um 9,2 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro zurück. Analysten hatten im Mittel 5,322 Milliarden Euro erwartet.

Wer­bung

Wie der DAX-Konzern weiter mitteilte, sollen die Aktionäre auch für dieses Jahr eine höhere Dividende bekommen: Sie soll auf 1,00 Euro je Aktie von 0,90 Euro im Vorjahr steigen. Im kommenden Jahr will die Telekom zudem eigene Aktien im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro zurückkaufen. Vor einem Jahr hatte die Telekom bereits den Rückkauf eigener Aktien im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro für das laufende Jahr angekündigt.

Für die Aktien der Deutschen Telekom geht es am Donnerstag via XETRA zeitweise um 0,44 Prozent hoch auf 27,43 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Deutsche Telekom

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09:01Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
05.11.2025Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09:01Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
05.11.2025Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.10.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen