23.02.2023 14:03

Rolls Royce-Aktie +24 %: Rolls Royce will mit neuer Strategie punkten - Rückkehr in Verlustzone

Begeisterung: Rolls Royce-Aktie +24 %: Rolls Royce will mit neuer Strategie punkten - Rückkehr in Verlustzone | Nachricht | finanzen.net
Begeisterung
Folgen
Die Aussicht auf höhere Erträge von Rolls Royce in der Zukunft hat am Donnerstag an der Londoner Börse für Begeisterung gesorgt.
Werbung
Mit einem Kurssprung der Aktien von 20 Prozent erreichten sie den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Sie setzten sich mit großem Abstand an die Spitze der 100 Titel im Leitindex FTSE. Zuletzt gewinnen sie 24,81 Prozent auf 1,34 Pfund. In ihrem Fahrwasser zeigten sich auch MTU etwas fester.

Der britische Triebwerkhersteller hat gleich sieben Aspekte ausgemacht, bei denen er in den kommenden Jahren deutlich vorankommen will. Dazu zählen ein besserer Einsatz des Betriebskapitals, die Rückkehr zu einem Kredit-Rating hoher Bonität als Schuldner und nicht zuletzt die Wiederaufnahme von Ausschüttungen an die Aktionäre.

Investoren hießen die fortgesetzte Erholung nach der Corona-Pandemie gut, ebenso wie die Pläne des neuen Chefs Tufan Erginbilgic, schrieb Strategin Susannah Streeter vom Investmenthaus Hargreaves Landsdown. Erginbilgic mache Ernst mit dem Vorhaben, die Erträge längerfristig nach oben zu schrauben. Der weltweite Fußabdruck des Konzerns werde sich mit den strategischen Maßnahmen merklich verändern.

Im vergangenen Jahr habe Rolls-Royce vor allem im Segment zivile Luftfahrt gut abgeschnitten, schrieb Analyst Christophe Menard von der Deutschen Bank in einer ersten Einschätzung. Ermutigend seien zudem die Zielvorgaben für das operative Ergebnis und den freien Mittelzufluss im laufenden Jahr. Letzterer soll bei 600 bis 800 Millionen Pfund liegen und damit deutlich über der Markterwartung von 420 Millionen.

Rolls-Royce nach harten Jahren mit positivem Ausblick

Der Triebwerksbauer blickt nach schwierigen Jahren wieder zuversichtlich in die Zukunft. Im laufenden Jahr soll das Betriebsergebnis auf vergleichbarer Basis von zuletzt 652 Millionen auf 800 Millionen bis eine Milliarde Pfund (908 Mio bis 1,14 Mrd Euro) steigen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der neue Chef Tufan Erginbilgic kündigte eine umfassende Überprüfung aller Abläufe und Kosten an. Ziel sei mehr Effizienz, sagte er.

Rolls-Royce hat sich seit einigen Jahren ganz auf Antriebe für Großraumflugzeuge verlegt. Der Einbruch des Luftverkehrs und die Schieflage vieler Airlines infolge der Pandemie traf das Unternehmen dadurch härter als andere Triebwerkshersteller. Erginbilgic hatte das Unternehmen zuvor als "brennende Bohrinsel" bezeichnet und eingeräumt, Rolls-Royce habe "seit Jahren finanziell unterdurchschnittlich abgeschnitten".

Im Gesamtjahr 2022 machte Rolls-Royce unterm Strich einen Verlust von fast 1,3 Milliarden Pfund, nachdem der Motorenbauer im Vorjahr noch knapp im Plus gelandet war. Grund für das Minus waren hauptsächlich Abschreibungen auf Derivate. Rolls-Royce hatte mehrere Geschäftsteile verkauft, darunter den spanischen Triebwerkshersteller ITP Aero. Das operative Betriebsergebnis für die verbliebenen Geschäftsteile legte um 57 Prozent auf 652 Millionen Pfund zu, der Umsatz kletterte um 16 Prozent auf 12,7 Milliarden Pfund. "Obwohl sich 2022 unsere Leistung verbessert hat, können wir noch viel mehr erreichen", sagte Erginbilgic.

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf MTU Aero Engines AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MTU Aero Engines AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Jordan Tan / Shutterstock.com

Nachrichten zu MTU Aero Engines AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu MTU Aero Engines AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
18.05.2023MTU Aero Engines OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2023MTU Aero Engines BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2023MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023MTU Aero Engines BuyUBS AG
25.05.2023MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
18.05.2023MTU Aero Engines OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.05.2023MTU Aero Engines BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2023MTU Aero Engines BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2023MTU Aero Engines BuyUBS AG
27.04.2023MTU Aero Engines HoldWarburg Research
26.04.2023MTU Aero Engines NeutralGoldman Sachs Group Inc.
18.04.2023MTU Aero Engines HoldWarburg Research
18.04.2023MTU Aero Engines NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.03.2023MTU Aero Engines Equal WeightBarclays Capital
15.02.2023MTU Aero Engines SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.01.2022MTU Aero Engines UnderweightMorgan Stanley
03.08.2021MTU Aero Engines SellWarburg Research
04.05.2021MTU Aero Engines SellWarburg Research
03.05.2021MTU Aero Engines VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MTU Aero Engines AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln