Index im Blick

Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht schlussendlich Verluste

24.07.24 17:57 Uhr

Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht schlussendlich Verluste | finanzen.net

Der CAC 40 verlor zum Handelsschluss an Wert.

Werte in diesem Artikel
Indizes

7.864,4 PKT -46,1 PKT -0,58%

Am Mittwoch bewegte sich der CAC 40 via Euronext zum Handelsende 1,12 Prozent leichter bei 7.513,73 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,351 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 1,29 Prozent auf 7.500,67 Punkte an der Kurstafel, nach 7.598,63 Punkten am Vortag.

Der CAC 40 verzeichnete bei 7.539,95 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 7.464,10 Einheiten.

CAC 40-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht sank der CAC 40 bereits um 0,788 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.06.2024, betrug der CAC 40-Kurs 7.706,89 Punkte. Vor drei Monaten, am 24.04.2024, lag der CAC 40 noch bei 8.091,86 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.07.2023, wurde der CAC 40 auf 7.427,31 Punkte taxiert.

Der Index gab seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,227 Prozent nach. Bei 8.259,19 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.281,10 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 311.348 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den CAC 40 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 344,394 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,80 zu Buche schlagen. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,04 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

Wer­bung

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

DatumRatingAnalyst
21.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
15.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
24.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformBernstein Research
17.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal WeightBarclays Capital
16.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HaltenDZ BANK
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldJefferies & Company Inc.
15.04.2025LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen