ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Briefe bleiben liegen

Warnstreiks bei der Post gestartet

17.04.13 10:15 Uhr

Im Tarifstreit bei der Deutschen Post haben Hunderte Briefträger am Mittwoch die Arbeit niedergelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,24 EUR 0,09 EUR 0,23%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

Viele Postkunden werden am Mittwoch vergeblich auf Briefe und Pakete warten. Im Tarifstreit mit der Deutschen Post haben schon am frühen Morgen Hunderte Briefträger die Arbeit niedergelegt. Millionen Briefe und Pakete blieben deshalb nach Verdi-Angaben liegen. Nach einer zweiten Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zwischen der Gewerkschaft und der Post soll es bis zum nächsten Treffen am 25. April Warnstreiks geben. Die Gewerkschaft fordert für die 132.000 Tarifbeschäftigten sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 140 Euro mehr im Monat. Die Post hat noch kein Angebot vorgelegt

Wer­bung

Zunächst sollten vor allem Zusteller in den Ausstand treten. Später könnten auch andere Bereiche betroffen sein, sagte ein Verdi-Sprecher der Nachrichtenagentur dpa.

In Nordrhein-Westfalen kamen nach Gewerkschaftsangaben rund 600 Postboten nicht zur Arbeit, allein hier sollten rund eine Million Briefe und Pakete ihre Empfänger am Mittwoch nicht erreichen, wie ein Sprecher erklärte.

In Berlin und Baden-Württemberg trugen jeweils 500 Zusteller die Post nicht aus. Dort sollten Briefkästen in Karlsruhe, Mannheim und Freiburg leer bleiben. In Hessen sollten sich gut 300 Briefträger an den Warnstreiks beteiligen. Rund 600.000 Briefe und Pakete kämen deshalb mit Verzögerung an, hieß es.

Wer­bung

Insgesamt seien Zusteller in 17 Städten und Regionen aufgerufen, die Postsäcke stehen zu lassen, sagte der Verdi-Sprecher. In Niedersachsen legten auch Sortierer und Filialmitarbeiter die Arbeit nieder.

In Großstädten wie Berlin, Hamburg und Köln waren Kundgebungen geplant. Auch in Hannover sollte es eine Aktion geben. Die Gewerkschaftsforderungen betreffen auch die Auszubildenden, die im Monat 65 Euro mehr bekommen sollen./wbj/DP/kja

BONN/BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen