ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Starker Ausblick

Deutsche Post sieht auch kommendes Jahr höheren Gewinn

12.03.13 08:15 Uhr

Trotz anhaltend konjunktureller Unsicherheiten will die Deutsche Post AG auch im nächsten Jahr auf ihrem Wachstumspfad bleiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,24 EUR 0,09 EUR 0,23%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

24.239,9 PKT 32,1 PKT 0,13%

535,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

201,1 PKT 1,0 PKT 0,51%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

Der Vorstand rechnet damit, dass die DHL-Sparten von steigenden Handelsvolumen profitieren und den operativen Gewinn erhöhen werden. Im Briefbereich sollen Einsparungen und das boomende Paketgeschäft die rückläufigen Briefmengen ausgleichen und den operativen Gewinn bei mindestens einer Milliarde Euro halten.

Wer­bung

Unverändert soll die Dividendenpolitik bleiben. Aktionäre können weiterhin damit rechnen, dass der DAX-Konzern 40 bis 60 Prozent des Nettogewinns ausschüttet. Für 2012 bedeutet dies eine unveränderte Dividende von 0,70 Euro. Die Deutsche Post machte diese Angaben bei Vorlage ihres Geschäftsberichtes für das vergangene Jahr. Die Ergebnisse 2012 und die Prognose für 2013 sind schon bekannt.

Im laufenden Jahr setzt der Brief- und Logistikkonzern weiterhin auf organisches Wachstum. Er erwartet nur wenige kleine Zukäufe. Details nennt er aber noch nicht. Die Investitionen im Gesamtjahr sollen 1,8 Milliarden Euro nicht überschreiten.

Von Kirsten Bienk

Kontakt zur Autorin: kirsten.bienk@dowjones.com

DJG/kib/jhe

(END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

March 12, 2013 03:07 ET (07:07 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 07 AM EDT 03-12-13

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
14.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen